
Fluidmechanische Prozesse und soziale Dynamiken tänzerisch umgesetzt
. Weitere Termine am 28. und 29. Juni Co-Produktion des steptext dance projectes und des B-I-C Bionik-Innovations-Centrums Hochschule Bremen In der Physik sind Turbulenzen ein […]
. Weitere Termine am 28. und 29. Juni Co-Produktion des steptext dance projectes und des B-I-C Bionik-Innovations-Centrums Hochschule Bremen In der Physik sind Turbulenzen ein […]
Vier Studenten aus dem 6. Semester des Studiengangs Luft- und Raumfahrttechnik an der Hochschule Bremen haben in ihrer Semesterarbeit für das Modul Mechatronik einen Dauerprüfstand […]
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) wählte am 18. Juni 2019 einen neuen Vorstand. Neuer DAAD-Präsident ist Prof. Dr. Joybrato Mukherjee (Präsident der Justus-Liebig-Universität […]
Zu den zahlreichen Partnerunternehmen des Dualen Studiengangs Management im Handel (DSMiH) der Hochschule Bremen zählt jetzt auch die VIGOT Industrietechnik GmbH. Durch die Kooperation sichert […]
Seit dem Wintersemester 2018/2019 bietet die Hochschule Bremen den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt „Energie“ an. Er richtet sich an Personen, die in ihrem späteren […]
Angehende Bauingenieurinnen und Bauingenieure an der Hochschule Bremen haben sich in einem ihrer letzten Module vor dem Abschluss als Bachelor of Science eingehend mit dem Thema […]
. „Natur, Gestalt und Architektur – Lernen von der Natur als Modell für Gestaltfindung“ Öffentliches Bionik-Seminar am 25. Juni, 17 Uhr Am Dienstag, dem 25. […]
Nach einem rund zweijährigen Verfahren wurde die Hochschule Bremen (HSB) offiziell systemakkreditiert, ohne Auflagen. Nur einem kleinen Kreis von Hochschulen ist das bisher gelungen. Im […]
Aktiver Gedankenaustausch und Vernetzung standen im Focus der Lange Nacht der Bewerbung der Hochschule Bremen am 5. Juni 2019. Trotz sommerlicher Hitze beteiligten sich 55 […]
Zur Fortsetzung der Vortragsreihe „Rechtspopulismus und die Krise des Politischen“ spricht am Donnerstag, dem 20. Juni 2019, ab 18 Uhr Prof. Dr. Dirk Jörke (Universität […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes