Positive Impulse für europäische Assets Position des Euros als Reservewährung kann gestärkt werden Engpässe im Angebot sicherer Anlagen für Anleiheanleger kann abgefedert werden Aktien: Finanztitel […]
„US-amerikanische festverzinsliche Wertpapiere können europäischen Anlegern eine wertvolle Diversifizierung bieten, aber in der Vergangenheit waren die Kosten für die Absicherung des US-Dollar-Engagements so hoch, dass […]
„Krisen waren stets der wichtigste Katalysator für Veränderungen in Europa. Obwohl auch in der Covid-19-Krise die Spannungen zwischen den Mitgliedsstaaten anscheinend zu einer Renationalisierung führen, […]
Amundi erweitert sein Kooperationsnetzwerk mit einem der führenden Online-Broker Kooperation kommt Anlegerinteresse an digitalen Finanzgeschäften entgegen Attraktive Konditionen für aktive wie passive Produktangebote Mit dem […]
„Das Globalisierungspendel schwingt zurück – aber nicht erst seit dem Beginn der Coronakrise, sondern schon seit mehr als einer Dekade. Einen eindrücklichen Beweis liefert die […]
Covid-19 hat Wirtschaft und Märkte von Grund auf verändert und einen neuen Status Quo begründet: Drastische Eingriffe durch Regierungen und Zentralbanken prägen heute das Bild. […]
„Der Ausbruch von COVID-19 hat das Potenzial, den Kampf gegen den Klimawandel zu beschleunigen oder ernsthaft zu untergraben. 2020 sollte eigentlich das Jahr werden, in […]
„Die Coronavirus-Pandemie hat das Potenzial, viele, wenn nicht sogar alle Faktoren umzukehren, die in den letzten 40 Jahren zu einem Rückgang der Inflation geführt haben. […]
„Die Folgen der Coronakrise sind so schwerwiegend, dass sie die Zentralbanken zu bisher undenkbaren Maßnahmen verleiten könnten, von denen alle unerwünschte Nebenwirkungen haben. Wenn sich […]
„Die Frage der sozialen Ungleichheit wird für Volkswirtschaften und Investoren immer entscheidender. Pandemien verstärken Ungleichheiten eher, so auch die aktuelle Corona-Krise. Aber die steigende soziale […]