Das junge Paar, das sich eigentlich nur Inspirationen und Tipps für die Planung ihres Eigenheims holen wollte, konnte sein Glück kaum fassen.
„Wir wollten einfach ein paar Ideen und Tipps sammeln“, sagte Vanessa Martini überrascht. „Dass wir dabei heute als 15-millionster Besucher gefeiert werden, hätten wir wirklich nie erwartet!“
Eine besondere Verbindung: Jonas Schmidt wurde im gleichen Jahr geboren, in dem die Messe Erfurt eröffnet wurde – 1997. „Dass ausgerechnet ich heute hier stehe, fühlt sich fast wie Schicksal an“, sagte er schmunzelnd.
Ein starkes Zeichen für den Standort Thüringen
„Seit der Eröffnung des Messegeländes 1997 haben 15 Millionen Besucherinnen und Besucher hier Inspiration, Austausch und Erlebnisse gefunden, ein großartiger Beweis dafür, wie lebendig und relevant der Standort für Thüringen und weit darüber hinaus ist“, betonte Michael Kynast, Geschäftsführer der Messe Erfurt. „Dass wir diesen bedeutenden Moment bei einer unserer Eigenveranstaltungen feiern dürfen, ist das i-Tüpfelchen.“
Seit 28 Jahren hat sich die Messe Erfurt zu einem der bedeutendsten Veranstaltungsorte Mitteldeutschlands entwickelt. Mehr als 220 Veranstaltungen pro Jahr, von internationalen Fachkongressen über Publikumsmessen bis hin zu Konzerten, locken rund 650.000 Besucher jährlich an den Standort an der Gothaer Straße.
„15 Millionen Besucherinnen und Besucher, das ist nicht nur eine Zahl, das sind 15 Millionen Begegnungen, Gespräche und Momente, die hier in Erfurt stattgefunden haben“, so Diana Keucher, Abteilungsleiterin Messen und Veranstaltungen. „Das erfüllt uns mit Stolz und Motivation für die kommenden Jahre.“
Vom Sanierungstipp zum Jubiläumsglück
Der Jubiläumsmoment fand im Rahmen der Haus.Bau.Ambiente statt, einer Eigenveranstaltung der Messe Erfurt, die seit Jahren fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ist und tausende Besucherinnen und Besucher anzieht. In diesem Jahr feiert die Messe ihre 24. Auflage und hat sich längst als feste Größe für Bauherrinnen, Bauherren und Wohninteressierte etabliert. Auf rund 7.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentieren über 80 Ausstellerinnen und Aussteller aus ganz Deutschland Trends und Lösungen rund um die Themen Bauen, Wohnen, Sanieren und Einrichten.
„Wir wollten uns eigentlich nur informieren, ob wir unser Haus als Massivbau oder Fertighaus planen sollen“, erzählte Jonas Schmidt mit einem Lachen. „Dass wir dann mit so viel Trubel empfangen werden, war völlig unerwartet, aber natürlich ein tolles Erlebnis für uns.“
Das glückliche Gewinnerpaar erhielt die „Messe Erfurt Blue Card“, die freien Eintritt zu den Eigenveranstaltungen 2026 der Messe Erfurt bietet, sowie einem Messe-Erfurt-Paket mit Messe Honig und Met. „Wir kommen auf jeden Fall wieder, vielleicht ja schon zur nächsten Messe“, so Jonas Schmidt.
Als größter Messe- und Kongressstandort in der Mitte Deutschlands hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Gewerkschaften und viele weitere Institutionen etabliert. Jährlich finden hier mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern statt.
Mehr unter: www.messe-erfurt.de
Messe Erfurt GmbH
Gothaer Straße 34
99094 Erfurt
Telefon: +49 (361) 400-0
Telefax: +49 (361) 400-1111
http://www.messe-erfurt.de
Projektleiterin Marketing, Kommunikation & Social Media
Telefon: +49 (361) 400-1525
Fax: +49 (361) 400-1111
E-Mail: t.fischer@messe-erfurt.de
![]()