Die Sprachen der Welt werden derzeit mit neuen Begriffen durch die Corona-Pandemie bereichert. Länder, die des Öfteren schon Epidemien durchlebten, mussten schon eher benennen und […]
Hieronymustag – internationaler Übersetzertag Am 30. September 2020 ist wieder der „Internationale Übersetzertag“, der International Translation Day (ITD). Im Mai 2017 hatte die Vollversammlung der UNO […]
60% der Deutschen können so gut wie kein Englisch. Verhandlungssicher sprechen es nur etwas mehr als 2% der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, über 10% sprechen fließend […]
So richtig will sich da niemand festlegen, denn DIE Jungendsprache gibt es gar nicht. Sie hängt eher von der Gruppenzugehörigkeit und vor allem vom Freizeitverhalten […]
Laut der Apostelgeschichte ist Pfingsten jener Tag, an dem die Jünger Jesu vom Heiligen Geist "erhellt" wurden. Die Apostel empfingen 50 Tage nach der Wiederauferstehung […]
Eigentlich sollte das 30. FILMKUNSTFEST MV – mit fast 19.000 Besuchern eines der größten Filmfestivals im Osten Deutschlands – vom 05.05. bis 10.05.2020 in gewohnter […]
Die Übersetzer und Dolmetscher arbeiten größtenteils freiberuflich. Bereits jetzt machen sich die Folgen der „Corona-Krise“ massiv bemerkbar: Internationale Konferenzen, Messen, Dienstreisen, Treffen mit ausländischen Geschäftspartnern […]
Als der Schutzpatron der Übersetzer gilt der Heilige Hieronymus. Der Todestag des Heiligen am 30. September wurde schon 1992 vom internationalen Übersetzerverband FIT zum Weltübersetzertag ausgerufen […]
Man sagt bei Verhandlungen zwischen zwei Parteien, die verschiedene Sprachen sprechen, dass die Dolmetscher dann am besten waren, wenn sie am wenigsten bemerkt wurden. Also: […]
. Die Sprachwissenschaft versteht unter einer Übersetzung 1. a) die Übertragung eines schriftlich fixierten Textes von einer Ausgangssprache in mindestens eine Zielsprache und b) das Ergebnis […]