Die Occupational Safety and Health Administration (OSHA) hat die TÜV Rheinland-Labore in Köln und Yokohama als Nationally Recognized Testing Laboratories (NRTLs) anerkannt. Ein wichtiger Schritt, […]
Mehr als 900.000 Menschen in Deutschland sind in Zeitarbeit beschäftigt. Ob Krankenpflege, IT oder Handwerk: Viele Branchen suchen dringend Fachkräfte. Entsprechend breit müssen sich Personalvermittler […]
Der April bedeutet für viele Motorradfahrer, die mit Saisonkennzeichen unterwegs sind, das Ende der Winterpause. Die Biker zieht es jetzt wieder in die Kurvenreviere. Doch […]
Wie Netzbetreiber und Kommunen den Breitbandausbau mit dem neuen DigiNetz-Gesetz (DigiNetzG) kostengünstiger vorantreiben können, damit beschäftigt sich TÜV Rheinland in seiner neuen praxisorientierten Kurzstudie: „Kosten […]
Seit einigen Jahren steigt die Nachfrage nach Batteriespeichersystemen für die Gebäude- und Heimanwendung deutlich. "Begünstig durch die sinkenden Preise sind hier trotz der inzwischen ausgelaufenen […]
Muskel-Skelett-Erkrankungen sind der Hauptgrund für Arbeitsunfähigkeit in Deutschland; Rückenschmerzen befallen mehr als zwei Drittel der Bundesbürger mindestens einmal im Leben. Die Ursachen reichen von zu […]
Streusalz, Splitt, Schneematsch und Schmutz machen dem Auto im Winter mächtig zu schaffen. Deshalb steht jetzt ein gründlicher Frühjahrsputz von innen und außen an. „Das […]
Das Land Nordrhein-Westfalen hat TÜV Rheinland im Rahmen eines Forschungsauftrags mit der Entwicklung, Herstellung und dem Probebetrieb einer Prüfeinrichtung zur Qualifizierung von Werkstoffen für flexible […]
„Made in Germany“ steht für Qualität. Doch Kunden verbinden damit nicht allein hochwertige Endprodukte und Top-Dienstleistungen, sie erwarten auch Qualität und Transparenz in allen unternehmerischen […]
Der Radweg soll Radfahrern unter anderem Sicherheit bieten. Jedoch können Schäden wie Wurzelhebungen, Schlaglöcher, Risse oder auch fehlendes Pflaster Radwege in einen Hindernisparcours verwandeln und […]