Inflation, Lieferkettenprobleme, steigende Rohstoff- und Energiekosten, geopolitische Krisen: Die größten Herausforderungen im Credit Management – dem Debitoren- und Forderungsmanagement von Unternehmen – sind aktuell die […]
Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist nach Angaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 1,8 Prozent auf 791.698 […]
„Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens haben […]
TÜV Rheinland hat sein Zertifizierungsprogramm für Wasserstoff aktualisiert. Damit trägt der Prüfdienstleister den jüngsten Entwicklungen und Anforderungen des Marktes Rechnung. So fließen in den Standard […]
Das „Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung” (DIND) hat die TÜV Rheinland Consulting GmbH (TRC) mit dem Preis “Arbeitgeber der Zukunft” ausgezeichnet. Unter der Schirmherrschaft […]
TÜV Rheinland hat die Qualifizierung zum ZDHC InCheck Level 1-Verifizierer erhalten. Das Ziel der ZDHC ist die Eliminierung schädlicher Chemikalien aus der globalen Lieferkette der […]
TÜV Rheinland und der Nürburgring setzen ein starkes Zeichen für ihre weitere Zusammenarbeit: Der eigentlich noch bis 2024 laufende Vertrag wurde jetzt von beiden Partnern […]
Laut Fehlzeiten-Report 2022 stehen Muskel- und Skeletterkrankungen nach den Atemwegserkrankungen auf Platz zwei der häufigsten Ursachen für eine Arbeitsunfähigkeit.[1] Für das Jahr 2020 wird der […]
Die britische TÜV Rheinland-Tochter D/Gauge und die Cordel Group PLC haben mit der größten US-Eisenbahngesellschaft Amtrak einen mehrjährigen Vertrag zur Modernisierung der Lichtraumprofil-Analyse des Schienennetzes […]
TÜV Rheinland gehört ab sofort zu den akkreditierten Partnern bei CDP. Dank der neuen Akkreditierung kann TÜV Rheinland Unternehmen dabei unterstützen, ihre Anstrengungen für mehr […]