TÜV Rheinland und der Endpoint Protection Spezialist SentinelOne gehen im Rahmen einer strategischen Partnerschaft gemeinsame Wege. So hat TÜV Rheinland sein Leistungsspektrum im Bereich Managed […]
In Deutschland verbringen die Menschen einen Großteil ihrer Zeit in geschlossenen Räumen. Nicht selten ist die Luft in Innenräumen aber mit Schadstoffen belastet. Besonders nach […]
TÜV Rheinland hat in Berlin eines der weltweit modernsten Prüfzentren für Scheinwerfer und Heckleuchten an Fahrzeugen in Betrieb genommen. Was die Augen für den Menschen, […]
Bei der geplanten Zulassung von Elektrotretrollern oder E-Scootern für den Straßenverkehr ist die Meinung in Deutschland gespalten: Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstitus Civey im Auftrag […]
Vom zerschrammten Kotflügel bis zum Totalschaden – täglich entsteht in Deutschland durch Verkehrsunfälle teils immenser Sachschaden. Oftmals bestimmen Kfz-Gutachter, in der Regel beauftragt von der […]
Automatisierung und Vernetzung beeinflussen die Fahrzeugentwicklung immer stärker – und damit die Geschäftsmodelle, Dienste und Anwendungen rund um das Auto. Was sich im Fahrzeug durch […]
Gedimmtes Licht beim Fernsehgucken, gemütliche Atmosphäre beim Abendessen und produktive Beleuchtung im Homeoffice. Smart Lighting sind mit dem Internet verbundene LED-Leuchten, die auf das Verhalten […]
Automatische Einparkhilfen können sich für Autofahrer als große Unterstützung erweisen. Ist eine Parklücke gefunden, reicht ein Knopfdruck, damit die Elektronik des Fahrzeugs das Rangieren übernimmt. […]
Die neue Norm ISO 45001 für Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ist 2018 erschienen. Sie löst den Standard OHSAS 18001 ab. Im […]
Energiewende: der Übergang von fossiler zu regenerativer Energieversorgung. Diese Verlagerung wirkt sich auf den Netzanschluss aus. Netzanschluss bedeutet die Verbindung der Energie produzierenden Anlage mit […]