Mit „Empower Health“ hat TÜV Rheinland eine digitale Plattform eröffnet, die sich dem zentralen Thema „Gesundes Arbeiten der Zukunft“ widmet. „Empower Health“ bietet ein umfassendes […]
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie psychische Belastungen die Motivation und Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden und Führungskräften beeinträchtigen können: Plötzlich standen viele mit ihren Sorgen, Ängsten und […]
TÜV Rheinland setzt sein langjähriges Engagement im Rennsport im Motorsportjahr 2022 fort. Der Prüfdienstleister kooperiert mit Scherer Sport by Phoenix und unterstützt eines der beiden […]
Je akkurater die Leistung von Photovoltaik-Modulen gemessen wird, desto verlässlicher lässt sich die für einen bestimmten Zeitraum erwartete Menge an Solarstrom voraussagen. Anders formuliert: Je […]
Nach Angaben der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen waren in Deutschland im Jahr 2018 rund 1,6 Millionen Frauen und Männer alkoholsüchtig, 1,5 bis 1,9 Millionen Menschen […]
Unfälle durch technische Defekte an Fahrzeugen sind auf deutschen Straßen die absolute Ausnahme. Ein wichtiger Grund hierfür ist die regelmäßige technische Untersuchung aller Kraftfahrzeuge, wie […]
Ab dem 1. Mai 2022 müssen der kleine Verbandkasten C (DIN 13157) und der große Verbandkasten E (DIN 13169) in Unternehmen neuen Anforderungen genügen. Der […]
Thomas Quernheim hat bei TÜV Rheinland im Geschäftsbereich Mobilität die Position des globalen Geschäftsfeldleiters für das Kompetenzfeld Engineering & Homologation übernommen. Quernheim ist seit 2014 […]
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat die TÜV Rheinland LGA Products GmbH autorisiert, Produkte, Prozesse und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Netzintegration von Stromerzeugungseinheiten und -anlagen […]
Am 30. und 31. März 2022 findet die „7. Spring Update Medizinprodukte-Konferenz“ im hybriden Veranstaltungsformat bei TÜV Rheinland statt. Auch wenn die europäische Verordnung über […]