
„Der E-Schrott-Song“ – herrH macht Recycling zum Ohrwurm
Alte Elektrogeräte gehören nicht in den Müll – sondern müssen richtig entsorgt werden. Was etwas sperrig klingt, bringt Kindermusiker herrH jetzt auf den Punkt: mit dem neuen […]
Alte Elektrogeräte gehören nicht in den Müll – sondern müssen richtig entsorgt werden. Was etwas sperrig klingt, bringt Kindermusiker herrH jetzt auf den Punkt: mit dem neuen […]
Die stiftung elektro-altgeräte register (ear) wird vom 13. bis 17. Mai 2024 auf der IFAT in München, der Weltleitmesse für Umwelttechnologien, vertreten sein. Besucherinnen und […]
Die stiftung ear setzt in diesem Jahr einen besonderen Schwerpunkt auf die Aufklärung von Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren, um sie frühzeitig […]
Die Zahl der Elektrogeräte in Deutschland steigt immer weiter an. Doch die Lebenszeit der Geräte ist endlich, und wenn nichts mehr zu reparieren oder in […]
Die korrekte Entsorgung von Elektro-Altgeräten ist entscheidender Bestandteil einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft und wichtig für Umwelt sowie Gesundheit. Vielen in der Bevölkerung ist noch immer nicht […]
Die korrekte Entsorgung von Elektro-Altgeräten ist entscheidender Bestandteil einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft und wichtig für Umwelt sowie Gesundheit. Über dieses Thema informiert die stiftung elektro-altgeräte register […]
Der Bitkom Service Geschäftsbereich weee full-service lädt zusammen mit der stiftung elektro-altgeräte register am 18. Juni 2021 dazu ein, die wichtigsten Dinge zum Thema Nachhaltigkeit […]
Nürnberg beheimatet ab sofort eine bundesweit agierende Behörde mehr: Die stiftung elektro-altgeräte register (stiftung ear) hat ihre Geschäftsräume in den Nordostpark der Stadt verlegt. Bevor […]
Anders als zahlreiche andere EU-Staaten sieht die stiftung ear viele Elektrogeräte, die Ströme lediglich durchleiten, sogenannte „passive“ Geräte, bislang nicht im Anwendungsbereich des Elektro- und […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes