Heute studieren oder promovieren, morgen in der Region Hannover arbeiten: Eine neue Broschüre der Wirtschaftsförderung hilft jungen Akademikerinnen und Akademikern aus Nicht-EU-Ländern bei der beruflichen […]
Nachhaltige politische, soziale oder kulturelle Bildung für Jugendliche: Am Donnerstag (30.11.) hat der Jugendhilfeausschuss der Region Hannover den Weg frei gemacht für neue Schwerpunkte und […]
Kinder altersgerecht von Anfang an beim Entdecken und Forschen begleiten: Die vom Bund geförderte Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ engagiert sich für frühe Bildung in […]
Sie begleiten junge Menschen mit Fluchtgeschichte auf dem Weg in eine Beschäftigung, durch eine Ausbildung oder ein Studium: die Patinnen und Paten, die der Kirchliche […]
Etappensieg für die Region Hannover: Das Projekt „Ganzheitliche Versorgung in Pflege, Medizin und Betreuung am Beispiel Demenz“ wird mit 100.000 Euro vom Gesundheitsministerium Niedersachsen gefördert. […]
Die Region Hannover hat im Herbst 2017 drei beispielhafte Klimaschutzprojekte mit einem Gesamtfördervolumen von rund 181.000 Euro über die Leuchtturmrichtlinie bewilligt. Darüber wurde jetzt der […]
Es riecht nach Frühlingslauch und Orangen, im Backofen brutzeln Maispourladen und Putenbrust vor sich hin. In der Großküche der Berufsbildenden Schule 2 herrscht hektisches Treiben, […]
Über 13.000 Einzelhandelsbetriebe mit einer Gesamtverkaufsfläche von rund 4,5 Millionen Quadratmetern öffnen gegenwärtig in den sieben Landkreisen des Netzwerks Erweiterter Wirtschaftsraum Hannover (EWH), der Region […]
Auf Einladung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung reist diese Woche eine 16-köpfige Delegation aus Tunesien an, um sich ein Bild von der regionalen […]
Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen: Mit diesem Ziel laden der Arbeitskreis „Migrantinnen“ des Hannoverschen Interventionsprogramms gegen Häusliche Gewalt, das Referat für Frauen und Gleichstellung […]