
Für mehr Teilhabe am Arbeitsleben
Schule erfolgreich abgeschlossen, mit der Ausbildung starten und auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen – für viele Jugendliche ist das bereits Realität. Für junge Menschen mit […]
Schule erfolgreich abgeschlossen, mit der Ausbildung starten und auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen – für viele Jugendliche ist das bereits Realität. Für junge Menschen mit […]
Wie geht es nach der 10. Klasse weiter? Die Höhere Handelsschule dual (plus) an den Berufsbildenden Schulen Cora Berliner steht allen offen, die einen Ausbildungsplatz […]
Die Immobilienwirtschaft in der Region Hannover ist nach zwei durchwachsenen und von der Covid-19-Pandemie geprägten Jahren zurückhaltender als erwartet ins Jahr 2022 gestartet. Das ist […]
Im Sommercamp zum Berufsstart – diese Möglichkeit haben Jugendliche Mitte August. Das Trainingscamp für Nachwuchskräfte ist ein Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Hannover mit der Region Hannover. […]
Eine Pause machen, den Akku aufladen und im Internet surfen: Das ist an der Anna-Siemsen-Schule künftig auf dem Schulhof möglich. Drei neue iBenches – solare […]
Mal grün, mal rot, mal gelb: Ein Apfel ist nicht nur eine Frucht. Ein Apfel kann ein Anlass für viele Forschungsideen und Fragen werden: Wo […]
Wie soll die Region Hannover aussehen, was macht sie aus? Besucherinnen und Besucher der IdeenExpo können sich darüber in Halle 8, dem „Planeten Nachhaltigkeit“ vom […]
Pflegebedürftigkeit kann jede und jeden treffen – dann gilt es, den Alltag mit der neuen Situation in Einklang zu bringen und gut versorgt zu sein, […]
In der gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Nachspielzeit“ der Gedenkstätte Ahlem und des SV Arminia e.V. ist am Donnerstag, 7. Juli 2022, 20 Uhr, Pavel Brunssen zu Gast, […]
Nachdem knapp 1.000 Kinder ins Wasser gebracht worden sind, geht die Schwimmoffensive den nächsten Schritt: Am Freitag, 15. Juli 2022, findet erstmalig im Lehrter Freibad, […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes