Wegen eines Wasserschadens in den Kellerräumen der Gedenkstätte Ahlem bleibt diese bis einschließlich Montag, 15. Januar, für die Öffentlichkeit geschlossen. Workshops und Führungen sind vorerst […]
„…vergiss die Photos nicht, das ist sehr wichtig…“ – Die Verfolgung mitteldeutscher Sinti und Roma im Nationalsozialismus Ausstellung vom 17. Februar bis 15. März 2024 […]
Die wirtschaftlichen Kennzahlen der Region Hannover entwickeln sich trotz der gegenwärtigen weltpolitischen Herausforderungen und der hohen Inflation erkennbar positiv. Nach zuletzt wirtschaftlich anspruchsvollen Jahren ist […]
Die Region Hannover und die Landeshauptstadt München haben seit September 2023 eine Partnerschaft mit dem Jobmonitor der Bertelsmann Stiftung etabliert. Über einen Zeitraum von drei […]
Das Regionshaus an der Hildesheimer Straße 18/20 bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Geöffnet oder telefonisch erreichbar bleiben die Jugendhilfestationen, die Senioren- und Pflegestützpunkte sowie […]
Aufgrund der aktuellen baustellenbedingten Ausfälle des S-Bahnverkehrs rund um Barsinghausen (Linien S1, S2 und S21) kommt es für Pendler*innen immer wieder zu Taktungs-Engpässen. Zwar gibt […]
Nach mehrstündiger Debatte und Abstimmungen zu fast 100 Begleitanträgen hat die Regionsversammlung in ihrer heutigen Sitzung den Haushalt für 2024 beschlossen. Die Regionsverwaltung plant für […]
Fachkräftemangel ist gerade in der Eisenbahnerbranche ein Thema – eines, dem sich die berufsbildende Schule (BBS) Burgdorf aktiv entgegenstellt. Denn im Laufe des Jahres 2023 […]
Das Deutschlandticket wird es auch im kommenden Jahr in der Region Hannover geben. In einer Beschlussvorlage, über die die Regionsversammlung am Dienstag entscheidet, verpflichtet sich […]
Mit der Medizinstrategie 2030hat das Klinikum Region Hannover in diesem Jahr einen zentralen Meilenstein erreicht. Die Strategie, die eine moderne und zukunftsfeste Gesundheitsversorgung für 1,2 […]