Generell sind „An-Institute“ für Hochschulen eine ausgesprochen attraktive Option, durch die Zusammenarbeit mit externen wissenschaftlichen Einrichtungen das eigene Forschungs- und Transferpotential zu erweitern. Dies war […]
Zum Wintersemester 2009/10 ging der Duale Studiengang Betriebswirtschaft B.A. (DSBW) an der Hochschule Bremen erstmals an den Start, und bereits nach kurzer Zeit wurde er […]
Im Herbst 2016 ist der Duale Studiengang Management im Handel B.A. (DSMiH) gemeinsam mit fünf Partnerunternehmen aus der Region gestartet. Der DSMiH greift dabei auf […]
Für den Studienschwerpunkt Malerei / Zeichnen / Druckgrafik bietet der Künstler Jens Bommert Seminare zu unterschiedlichen Themenstellungen in der Zeichnung oder Malerei an, die offen […]
„Einsatzmanagement für den Offshore Windpark-Betrieb“ lautet das Motto eines Symposiums, zu dem die Hochschule Bremen am Donnerstag, dem 9. März, ab 9:30 Uhr, einlädt. Im […]
In vielen Berufsfeldern gewinnen Managementkompetenzen an Bedeutung für den kompetenten Umgang mit betrieblichen und überbetrieblichen Strukturen und Prozessen. Ab März 2017 bietet die Hochschule Bremen […]
Vom 15. bis 21. Januar 2017 reiste eine Gruppe von 15 Studierenden aus den Internationalen Studiengängen „Ship Management“ (Nautik) und „Shipping and Chartering“ im Rahmen […]
Im Rahmen des Weiterbildungsstudiums Gestaltende Kunst der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen bietet der Künstler und Dozent Bogdan Hoffmann für alle an der […]
In Anlehnung an Albert Einstein („Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben“) ist es auch heute ein […]
„2017 – Erwartungen, Wünsche, Herausforderung“ lautete das Motto, zu dem der Bremer Landesverband der Familienunternehmer und der Jungen Unternehmer am 22. Januar 2017 in die […]