Gut beschwingt – in manchen Zusammenhängen mag das vielleicht erstrebenswert sein. Bei der Fahrzeugentwicklung beispielsweise ist das Ziel ganz im Gegenteil, mechanische Schwingungen im Sinne […]
Als Querschnittstechnologie und eines der wichtigsten Verfahren innerhalb der Fügetechnik lässt die Schweißtechnik quasi nicht nur zusammenwachsen, was zusammengehört, sondern ermöglicht auch eine beträchtliche Wertschöpfung, […]
Am 23. November 2021 ist es wieder so weit: Das HDT lädt ein zur traditionellen zweitägigen HDT-Tagung „Fahrzeug-Aerodynamik“, die in München beziehungsweise auf dem digitalen […]
Auf mindestens 35 Millionen Tonnen wird allein hierzulande die noch vorhandene Menge asbesthaltigen Materials geschätzt. Die Asbestentsorgung bleibt damit ein Dauerbrenner. Über das Forum Asbest […]
Auch im Herbst und Winter 2021/22 präsentiert Deutschlands ältestes technisches Weiterbildungsinstitut wieder einen überzeugenden Veranstaltungsmix mit höchster Praxisrelevanz für alle, die im Bereich Eisenbahnverkehr ein- […]
China: Von der Werkbank zur innovativen Denkfabrik – Projektmanagement wird immer wichtiger Das Reich der Mitte ist bereits zweitgrößter Investor in Forschung und Entwicklung. Allein […]
Das Leben ist kein Wunschkonzert, so viel steht fest. Eine Menge Raum für persönliche Präferenzen bietet hingegen das neu entwickelte Programm des jährlich stattfindenden HDT-Seminars […]
Neben der inhaltlichen zählt die hohe formale Vortragsqualität für das HDT seit jeher zu den selbst gestellten Anforderungen an die Wissensvermittlung. Daran hat sich mit […]
22.-23.9.2021 in Essen und online Die 15. Fachtagung Fahrzeugsitze bietet neueste Informationen in Form von Fachvorträgen und zahlreiche Kontaktmöglichkeiten für Sitzentwickler, Manager, Einkäufer und […]
Die Diskussion rund um die Sicherheit von Elektrofahrzeugen reißt nicht ab. Befeuert wird sie (Wortwitz nicht beabsichtigt) von den vielen, teilweise spektakulären Fotos von brennenden […]