Bundesverkehrsministerium, Bauernverband, BUGLAS, Deutscher Landkreistag, Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK), Verband kommunaler Unternehmen und ZVEI informieren in regionalen und Online-Veranstaltungen über die Potenziale der neuen […]
Die Corona-Pandemie hat den Anpassungsdruck im Handel massiv erhöht. Das geht aus der Sonderauswertung einer aktuellen DIHK-Unternehmensbefragung hervor. Danach setzt mehr als ein Drittel aller Handelsbetriebe […]
Sanktionen, Gegensanktionen, Tendenzen der Marktabschottung – die deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen waren in den vergangenen Jahren nicht frei von Kontroversen und politischen Spannungen. Seit 2012 hat sich […]
Vereinbarkeit von Beruf und Familie als gemeinsame Aufgabe von Wirtschaft und Politik 13. Januar 2020, 16:00 bis 20:00 Uhrim Haus der Deutschen Wirtschaft Amerongen-Schleyer-Saal, Breite […]
„Wir setzen auf eine starke digitale Ausrichtung unserer Industrie. Beim Wettbewerb um den zukunftsweisenden Umgang mit Industriedaten hat Deutschland die große Chance, ganz vorne mit […]
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag e.V. (DIHK) hat mit Blick auf die vom 9. bis zum 24. September stattfindende „Woche der Industrie“ auf Instagram einen […]
Wie schlägt sich der Ausbildungsmarkt angesichts der demografischen Entwicklung und der Studienneigung junger Menschen? Wie können Betriebe junge Auszubildende besser für sich gewinnen? Welche Auswirkungen […]
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und die European School of Management and Technology GmbH (ESMT) Berlin werden künftig bei der Qualifizierung internationalen Fach- und […]
Heute startet das zweitägige Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), hofft auf gute Weichenstellungen für […]
Der "Trade Barrier Report", den die EU-Kommission heute vorgelegt hat, bestätigt den Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in seiner Beobachtung, dass rund um den Globus […]