Kaiserslautern/Koblenz. Zum kommenden Sommersemester 2024 bietet die Hochschule Kaiserslautern in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund das berufsbegleitende MBA-Fernstudium Innovations-Management erstmals […]
An der Hochschule Koblenz gibt es zum kommenden Sommersemester 2024 für die berufsbegleitenden Fernstudiengänge Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit (B.A.) und Pädagogik der […]
Am Mittwoch, den 10 Januar 2024 ab 18:00 Uhr können sich alle Interessierten online über die berufsbegleitende Aus- und Fortbildung zur Mediation informieren, insbesondere auch […]
Wer sich jetzt neben dem Beruf im Bereich der Informatik weiterqualifizieren möchte, kann sich am Donnerstag, den 11. Januar 2024 um 18 Uhr online ausführlich […]
Am Montag, den 08. Januar 2024 ab 19:00 Uhr lädt die Hochschule Geisenheim alle Interessierten zu einer Online-Informationsveranstaltung ein. Studiengangsleiter Prof. Dr. Jon Hanf vom […]
Am Donnerstag, den 14. Dezember 2023 um 19:00 Uhr bietet der Fachbereich Sozialwissenschaften, Hochschule Koblenz, eine Online-Infoveranstaltung zu zwei berufsbegleitenden Zertifikatskursen an: Fachkraft zur Kita-Sozialraumarbeit […]
Am Dienstag, den 12. Dezember ab 18:00 Uhr können sich alle Interessierten online über die berufsbegleitende Aus- und Fortbildung zur Mediation informieren. Arthur Trossen, ehemaliger […]
Allen Grund zu feiern hatten die Absolventinnen und Absolventen des MBA-Fernstudienprogramms der Hochschule Koblenz. Sie haben ein Studium neben Beruf und anderen Verpflichtungen mit Bravour […]
Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. (WWA) hat den Hochschulpreis der Region Koblenz vergeben. Ausgezeichnet wurden die Abschlussarbeiten je einer Wissenschaftlerin oder eines Wissenschaftlers […]
Fernstudieninteressierte, die sich neben dem Beruf zum MBA (Master of Business Administration) in Unternehmensführung weiterqualifizieren möchten, können sich am Mittwoch, den 29. November 2023 informieren: […]