Der Fernmasterstudiengang MBA – Leading Business Transformation der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) ist ideal für alle Interessierten, die sich auf […]
Der MBA Motorsport-Management feiert 2025 sein 10-jähriges Jubiläum. Seit einem Jahrzehnt bildet das berufsbegleitende Studienprogramm der Hochschule Kaiserslautern Fach- und Führungskräfte für die internationale Motorsportbranche […]
Wie funktioniert moderne Energieerzeugung und -verteilung? Wie kann der Einsatz von Ressourcen in Produktionsprozessen nachhaltiger gestaltet werden? Wer sich mit diesen Fragen beruflich beschäftigen möchte, […]
Für Interessierte, die ihre berufliche Zukunft in der IT-Branche sehen, ist der Master of Computer Science (M.C.Sc.) ideal: Er richtet sich an Berufstätige, die sich […]
Das Programm „Vom Techniker zum Master“ steht beruflich Qualifizierten an der Hochschule Darmstadt offen: Über eine Zulassungsprüfung und einen Vorkurs können sie direkt in die […]
Die beiden Fernstudiengänge Elektrotechnik M.Eng. und Prozesstechnik M.Eng. der Hochschule Kaiserslautern eignen sich ideal für alle Interessierten, die ihre Karrierechancen berufsbegleitend ausbauen möchten. Die Absolventinnen […]
In schwierigen Situationen sind Mediatorinnen und Mediatoren gefragt, um einvernehmliche Lösungen zwischen den Konfliktparteien zu finden. Der Zertifikatsstudiengang Integrierte Mediation vermittelt diese Kompetenz und versetzt […]
Der MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting ist ideal für Berufstätige, die sich auf die Übernahme von leitenden Positionen und eine Karriere im höheren Dienst […]
Berufstätige, die den nächsten Karriereschritt gehen möchten, sollten das MBA-Studium Master of Business Administration am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz in den Blick nehmen: Es bereitet […]
Weiterbildungsmöglichkeiten sind der Schlüssel, um das eigene Wissen aktuell zu halten und Karrierechancen auszubauen. Im neuen KARRIEREguide 2025 des zfh – Zentrum für Fernstudien im […]