Wie läuft das berufsbegleitende Fernstudium ab? Welche Inhalte werden vermittelt? Und wie lassen sich Online- und Präsenztermine in den Alltag integrieren? Fragen, die Interessierte am […]
Die Hochschule Geisenheim führt zum kommenden Wintersemester 2022/23 zwei unterschiedliche berufsbegleitende Zertifikatskurse ein. Interessierte können sich in ein- bis zweisemestrigen praxisnahen Kursen gezielt zu den […]
Berufstätige, die in der Kita-Sozialarbeit, der Kita-Sozialraumarbeit beschäftigt oder an einer Tätigkeit in diesem Bereich interessiert sind, können sich am Mittwoch, den 05. Oktober 2022 […]
Ab sofort können sich Weiterbildungsinteressierte für zwei berufsbegleitende Weiterbildungen, die der Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften der Hochschule Kaiserslautern anbietet, anmelden. Die Anmeldung erfolgt beim zfh – […]
In ein- bis zweisemestrigen praxisnahen Kursen auf Hochschulniveau können Interessierte sich an der Hochschule Geisenheim künftig gezielt zu den Themen Finance, Management, Marketing sowie Weinbau […]
Wer sich ausführlich über das berufsbegleitende Fernstudium Mediation – integrierte Mediation informieren möchte, kann sich am Mittwoch, den 14. September 2022 um 18:00 Uhr bequem […]
Am Mittwoch, den 17. August 2022 lädt die Hochschule Kaiserslautern ab 17.00 Uhr zu einer virtuellen Informationsveranstaltung an den Campus in Zweibrücken ein. Es werden […]
Das zfh hat einen neuen Internetauftritt: schneller, moderner und bedienungsfreundlicher sind die Hauptmerkmale der komplett überarbeiteten Seite mit einem zeitgemäßen Design und neuen Funktionen. Zum […]
An der Hochschule Trier fanden kürzlich die Prämierungsfeierlichkeiten zur Auszeichnung herausragender Abschlussarbeiten statt. Auch zwei Studierende des berufsbegleitenden Informatik-Fernstudiums mit dem Abschluss Master of Computer […]
Am Freitag, den 05. August 2022 findet um 18:00 Uhr ein Webmeeting zum berufsbegleitenden Fernstudium Mediation – integrierte Mediation statt. Alle Interessierten können sich bequem […]