Nicht nur die pandemiebedingten Online-Semester haben gezeigt, dass digitale Technologien sowohl didaktisch als auch technisch noch ausbaufähig sind. Auch die Professoren Dr.-Ing. Jörg Abke, Dr.-Ing. […]
Am Dienstag, den 28. März 2023 sind die Studiengangsleiter Prof.in Dr. Stefanie Hehn-Ginsbach und Prof. Dr. Gösta Jamin gemeinsam mit Vanessa Domke zu Gast bei […]
Am Freitag, den 17. März 2023 ab 18:00 Uhr können sich alle Interessierten online über die berufsbegleitende Ausbildung zum Mediator bzw. zur Mediatorin informieren. Studiengangsleiter […]
Am Samstag, den 25. März 2023 informiert der Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz über den berufsbegleitenden, weiterbildenden Fernstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften mit dem international anerkannten […]
Vom 19. bis 21. März 2023 findet in Düsseldorf die ProWein statt, die Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen. Hier wird die Hochschule Geisenheim präsent […]
Am Mittwoch, den 08. März 2023 um 18:00 Uhr können sich alle Interessierten online bequem über das berufsbegleitende Fernstudium Integrierte Mediation informieren. Studiengangsleiter Arthur Trossen […]
Zum Sommersemester 2023 bietet die Hochschule Geisenheim gemeinsam mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund zwei neue, speziell auf die Bedarfe der beruflichen […]
Berufstätige, die sich neben dem Beruf weiterqualifizieren möchten, können sich am Mittwoch, den 08. März 2023 bequem von zu Hause in einem Online-Webinar über den […]
Seit fast 25 Jahren darf sich Remagen als Hochschulstadt bezeichnen. Studierende aus dem deutschsprachigen Raum sowie internationale Studierende aus allen Teilen der Welt zieht es […]
Erzieherinnen und Erzieher, die nach ersten Jahren im Beruf auf der Suche nach einer akademischen Weiterqualifizierungsmöglichkeit sind, können am 14. März 2023 von 17 – […]