Der Arbeitskreis Steuerschätzung hat seine Prognose zur Entwicklung der deutschen Steuereinnahmen abgegeben und die bisherigen Erwartungen bis 2027 geringfügig um 6,9 Milliarden Euro nach oben korrigiert. […]
Der EZB-Rat hat entschieden, den Zins für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte der Banken bei 4,5 Prozent zu belassen. Der Leiter des Forschungsbereichs „Unternehmensbesteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft“ […]
Das Statistische Bundesamt hat die vorläufigen Ergebnisse zur Entwicklung der deutschen Inflationsrate im August 2023 veröffentlicht. Die am deutschen Verbraucherpreisindex gemessene Inflationsrate ist diesen Berechnungen […]
Die Inflationserwartungen der vom ZEW Mannheim befragten Finanzmarktexpertinnen und -experten für den Euroraum gehen zum ersten Mal seit langem spürbar zurück. Die Inflation soll in […]
Die Zahl der Arbeitskräfte erhöhte sich seit 2020 trotz wirtschaftlicher Stagnation um 700.000 Menschen. Obwohl die Arbeitskräftenachfrage stieg, sanken zudem die Realeinkommen. Dies erscheint zunächst […]
2021 gab es so viele KI-Start-ups wie nie zuvor in Deutschland. Durchschnittlich erwirtschaften sie schon elf Monate nach ihrer Gründung den ersten Umsatz. Insbesondere der […]
Erfahren Investoren, dass andere Investoren in grüne Start-ups investiert sind, dann sinkt ihre Bereitschaft, sich selbst an grünen Investments zu beteiligen. Gemäß dem Prinzip ‚Wisdom […]
In Deutschland werden jährlich 710.000 Tonnen Lebensmittel entsorgt. Etwa ein Drittel davon retten die ehrenamtlichen Helfer/innen der Tafeln und verteilen sie an Bedürftige. Aufgrund einer […]
Grüne Unternehmen tragen zu einer Steigerung von Produktinnovationen bei. Dies geschieht mit mithilfe konkreter Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Nachhaltigkeit. Fast die Hälfte aller untersuchten grünen […]
Vom ZEW Mannheim befragte Finanzmarktexperten/-innen schätzen die Anlageklassen Kryptowährungen und Immobilien sehr negativ ein. Bezüglich der Immobilienmärkte im Euroraum wird die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank […]