Um die Transformation der Stahlindustrie in Richtung Klimaneutralität voranzubringen, fordert Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, anlässlich des heutigen Stahlaktionstags der IG Metall in […]
Im Auftrag des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) hat die Boston Consulting Group (BCG) im Rahmen der Studie „Klimapfade 2.0“ untersucht, welche Instrumente und Maßnahmen […]
Der Aufwärtstrend der Rohstahlproduktion in Deutschland hat sich im August fortgesetzt, allerdings hat das Tempo an Kraft verloren. Im Berichtsmonat ist die Erzeugung um knapp […]
Die Stahlmengenkonjunktur in Deutschland befindet sich weiterhin im Aufwärtstrend. Im Juli 2021 lag das Volumen bei rund 3,0 Millionen Tonnen. Dies entspricht einer Steigerung von […]
Die Stahlmengenkonjunktur in Deutschland befindet sich zur Jahresmitte in einem Aufschwung. Im ersten Halbjahr hat die Rohstahlerzeugung um 18 Prozent zugelegt, im Juni 2021 wurde […]
Mit den von der EU-Kommission veröffentlichten Vorschlägen für das Fit for 55-Paket sollen die Ziele des Green Deal und Klimaneutralität erreicht werden. Aus Sicht der […]
Die Stahlindustrie will ihren Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten und bis 2030 ein Drittel ihrer Primärstahlproduktion auf das klimafreundliche, wasserstoffbasierte Verfahren der Direktreduktion umstellen. […]
Die Rohstahlproduktion in Deutschland ist weiter aufwärtsgerichtet. Im Mai 2021 lag das Volumen bei rund 3,7 Millionen Tonnen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat, der stark von […]
Zur Bekanntgabe der Verlängerung der EU-Safeguardmaßnahmen im Stahlbereich erklärt Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl: „Die Verlängerung der Safeguard-Maßnahmen der EU ist eine richtige […]
Anlässlich der heute beginnenden Wirtschaftsministerkonferenz der Bundesländer in Düsseldorf macht die Wirtschaftsvereinigung Stahl deutlich, dass für die Transformation der Industrie eine verstärkte Koordination zwischen EU, […]