Eine Entgelterhöhung von 8 Prozent, mindestens aber 350 Euro, dazu mindestens 3 zusätzliche freie Tage pro Jahr: Die heute trotz Rekordabschluss im vergangenen Jahr veröffentlichten […]
Die zweitägige dritte Tarifverhandlung zwischen der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der Ärztegewerkschaft Marburger Bund hat Verhandlungsfortschritte gebracht. Die kommunalen Arbeitgeber haben gegenüber der […]
Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund hat gestern ihre Forderungen für die mehr als 61.000 Ärztinnen und Ärzte bekannt gegeben, die an den kommunalen Krankenhäusern beschäftigt sind […]
Am gestrigen Abend ist die vierte Verhandlungsrunde für die Beschäftigten im kommunalen Rettungsdienst ohne Einigung geblieben. Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) verhandelt mit den […]
Im für die Bundesrepublik wichtigen Jahr 1949 wurde auch die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) gegründet. Die VKA feiert in diesem Jahr daher ihr 75-jähriges […]
Zum 16. Mal in Folge kann der kommunale öffentliche Dienst einen Zuwachs bei der Zahl seiner Beschäftigten und Auszubildenden verzeichnen. Zum Stichtag 31. Mai 2023 […]
Die kommunalen Krankenhäuser haben seit Jahren mit enormen Kostensteigerungen zu kämpfen. Neben inflationsbedingten Kostensteigerungen sind die Kliniken mit stetig wachsenden Ausgaben im Personal- und Sachkostenbereich […]
Die Arbeit der Kommunen, kommunalen Unternehmen und Einrichtungen ist systemrelevant. Sie wird nachvollziehbarerweise als selbstverständlich wahrgenommen. Um der Daseinsvorsorge ein Gesicht zu geben, wird jedes […]
Der kommunale öffentliche Dienst kann zum 15. Mal in Folge einen Anstieg der Beschäftigtenzahlen verzeichnen: Zum Stichtag 31. Mai 2022 waren 2.490.643 Beschäftigte und Auszubildende, […]
Die Tarifverhandlungen der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) mit der Ärztegewerkschaft Marburger Bund sind am Dienstagnachmittag nach insgesamt fünf Verhandlungsrunden mit einer Einigung beendet worden. […]