Die Zeitschriften- und Zeitungsverlage und der Pressegroßhandel danken den Partnern im Einzelhandel für deren herausragendes Engagement in den zurückliegenden Wochen der Corona-Pandemie. Der Pressevertrieb über […]
Bei dem seit heute wieder möglichen Friseurbesuch müssen die Kunden nicht auf das Lesen von Zeitschriften verzichten, wenn die bestehenden Hygieneregeln eingehalten werden. Darauf weisen […]
Dr. Buhmann Schule Hannover, Walter-Gropius-Schule Berlin und Bohnstedt-Gymnasium Luckau sind die Preisträger 2020 des gemeinsamen Schülerwettbewerbs von VDZ, Stiftung Lesen, Reporter ohne Grenzen und dem […]
Rund um den Tag der Pressefreiheit lädt der Verband der Zeitschriftenverleger gemeinsam mit seinen Partnern zu einem abwechslungsreichen Aktionsprogramm in vielfältigen Formaten ein. Am 28. […]
Politik muss wirtschaftlich refinanzierbare Postzustellung sichern | Strukturförderung der privaten Zustellung auch für Zeitschriften umsetzen | Belastungs-Moratorium für die Zeitschriftenbranche | fatale E-Privacy-Verordnung fair gestalten […]
In einer Welt im Quarantäne-Zustand brauchen Bürgerinnen und Bürger verlässliche Informationsquellen, verantwortungsvollen Journalismus und unabhängige Medien. Sie bilden das entscheidende Gegengewicht zu Falschmeldungen aus dubiosen […]
PRINT&more startet auf Spurensuche mit der ersten Ausgabe des Heftes in 2020. Welche Spuren die Corona-Krise in der Zeitschriftenbranche hinterlassen wird, ist ungewiss. Vielleicht erweist […]
Die beiden Verlegerverbände Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) begrüßen die heutige/ gestrige Entscheidung der französischen Kartellbehörde (Autorité de la Concurrence) […]
In der globalen Corona-Krise vertrauen immer mehr Bürger auf die verlässlichen Informationen digitaler Presseangebote aus Verlagshäusern. Wie eine aktuelle Analyse des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) […]
Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) erwartet von der Bundesregierung, dass die bisherigen und auch die künftig geplanten Maßnahmen zur Eingrenzung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 […]