Beim heutigen Kick-off des VDZ Distribution Summit betonte Philipp Welte, VDZ-Vizepräsident und Vorstand Hubert Burda Media, vor 150 Teilnehmern mit großem Nachdruck die Bedeutung der […]
Mit dem 8. VDZ Umsatzsteuertag bot der VDZ seinen Mitgliedern und Teilnehmern eine nutzwertige Praxishilfe, bei der die Experten Michael Biehl (Leiter Konzernsteuern und Mergers […]
Nach langem Zögern und mehreren Stellungnahmen des VDZ sowie der anderen Verlegerverbände hat das Bundesfinanzministerium (BMF) eine verbindliche Aussage zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung von Zeitschriften- und […]
Die verstörenden Bilder eines extremistischen Mobs beim Sturm auf das Reichstagsgebäude zeigen aus der Sicht des Verbands der Deutschen Zeitschriftenverleger die große Gefährdung demokratischer Werte […]
Der zwischen dem VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger und den Journalistengewerkschaften ausgehandelte Tarifvertrag zur Beschäftigungssicherung für Zeitschriftenredakteure tritt am 1. September 2020 in Kraft. Danach können […]
VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger und die Journalistengewerkschaften einigten sich vergangenen Freitag auf einen Tarifvertrag, der den teilweise erheblichen wirtschaftlichen Einbußen bei Zeitschriftenverlagen Rechnung trägt. Danach […]
Die vom Deutschen Bundestag geplante Reform des Verfassungsschutzgesetzes droht den Informantenschutz der Journalistinnen und Journalisten noch weiter auszuhöhlen. Zu diesem Ergebnis kommt das Bündnis aus […]
Die neue PRINT&more verbindet unter dem Titel „Worte brauchen Freiheit“ zwei aktuelle Schwerpunktthemen: Pressefreiheit und VerantWORTung: Gerade jetzt nicht den Mund verbieten lassen, aber auch […]
Der heute startende VDZ Digital Advertising Summit begrüßt erstmals als Digital Advertising Summit ONLINE-Week täglich die Teilnehmer vor ihren Bildschirmen. Zwölf Branchenexperten und Vermarktungs-Spezialisten der […]