Zur Initiative der Bundesländer Hessen, Bayern und Baden-Württemberg einer Ausweitung des steuerlichen Verlustrücktrages erklärt Dr. Ralph Wiechers, Mitglied der Hauptgeschäftsführung und Steuerabteilungsleiter des VDMA: "Der […]
Die Bundesregierung hat die Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes auf bis zu 24 Monate ausgeweitet. Dazu erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Nach einer Blitz-Umfrage des VDMA vom Juni […]
. Zur 8. Verhandlungsrunde über ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Großbritannien sagt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA: „Der Maschinenbau hatte bisher noch Hoffnung, dass […]
Zum Besuch des chinesischen Außenministers Wang Yi in Berlin sagt Ulrich Ackermann, Abteilungsleiter Außenwirtschaft im VDMA: „Das bereits seit 2013 verhandelte bilaterale Investitionsabkommen der Europäischen […]
Bund und Länder beraten am morgigen Donnerstag über das weitere Vorgehen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Dazu erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Eine zweite Corona-Welle würde sich […]
Zur Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Die Bundesregierung muss einem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit schnell und unbürokratisch vorbeugen. Dazu müssen vor allem […]
Zur heute geplanten Veröffentlichung der 15. Novelle der Außenwirtschaftsverordnung sagt Ulrich Ackermann, Leiter Außenwirtschaft im VDMA: „Das Schlimmste konnte noch einmal abgewendet werden. In der aktuellen […]
Zur Debatte um die Unterstützung einzelner Industriezweige in der Krise erklärt VDMA-Präsident Carl Martin Welcker: „Frankreich hat sich für Kaufprämien für Autos entschieden. Jetzt werden […]
. Zu den Plänen der EU-Kommission für den wirtschaftlichen Wiederaufbau Europas sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Es ist gut, dass nun eine europäische Finanzierungslösung für den […]
Der Koalitionsausschuss befasst sich mit der rechtsformneutralen Besteuerung. Dazu erklärt Dr. Ralph Wiechers, Mitglied der VDMA-Hauptgeschäftsführung: Der VDMA unterstützt ausdrücklich das Vorhaben einer rechtsformneutralen Besteuerung. […]