Die deutschen Hersteller von Industriearmaturen legten einen zufriedenstellenden Start ins Jahr 2017 hin. Die Branche konnte sich über ein nominales Umsatzplus von 4 Prozent im […]
Aus Enttäuschung darüber, dass im Wahlkampf wichtige wirtschaftspolitische Themen weitgehend ausgespart wurden, hat VDMA-Präsident Carl Martin Welcker den Spitzen von Union, SPD, FDP und Grünen […]
Trotz des aktuellen Stillstands in den Verhandlungen ist die US-Administration weiterhin an einem Freihandels- abkommen mit der EU interessiert. „Das ist eine erfreuliche Nachricht“, bewertete […]
Die EU will mit einer verschärften Investitionskontrolle offene Türen im Handel mit Europa tendenziell verschließen – nach Ansicht der Maschinenbauer wäre das eine grundsätzlich falsche […]
Maschinenbauer sehen keinen Mehrwert in den neuen Positionspapieren Thilo Brodtmann: Brexit grundsätzlich in Frage stellen Die Maschinenbauer in Deutschland sind besorgt, angesichts der zähen Brexit-Verhandlungen […]
. 60 Prozent der Maschinenbauer finden nur mit Mühe geeignete Azubis Immer mehr Unternehmen bemängeln die Ausbildungsreife Kaum Flüchtlinge unter den Auszubildenden In diesen Tagen […]
Die Maschinenbauer in Deutschland gehen gut gelaunt in die zweite Jahreshälfte. Im ersten Halbjahr 2017 legten die Auftragseingänge um real 4 Prozent zu. Der Zuwachs […]
. – Brutto‐Zubau der Windenergie an Land von 2.281 Megawatt (MW) bzw. 790 Anlagen im ersten Halbjahr 2017 erwartungsgemäß hoch – Branche setzt die bis […]
Industrieller Druck ist im Alltag allgegenwärtig. In einer losen Interviewreihe stellt der VDMA-Fachverband Druck- und Papiertechnik Akteure aus seinen Reihen vor, die in diesem Markt […]
NPES The Association for Suppliers of Printing, Publishing and Converting Technologies und der Fachverband Druck und Papiertechnik im VDMA PrintPromotion GmbH (PP) haben eine gemeinsame […]