Er ist einer der bedeutendsten Dramatiker des 20. Jahrhunderts: der italienische Schriftsteller und Nobelpreisträger Luigi Pirandello (1867-1936). Er lebte nicht nur für einige Zeit in […]
Dem Recht auf eine menschenwürdige Existenz ist die diesjährige Konferenz des MenschenRechtsZentrums der Universität Potsdam (MRZ) gewidmet, die am 20. und 21. Oktober auf dem […]
Warmmachen für das Wintersemester heißt es am 19. Oktober 2017 in der Schiffbauergasse. Rund 4500 neue Studierende zählt die Universität Potsdam in diesem Herbst. Vor […]
Bei der Entwicklung aktueller Grippeimpfstoffe auf Tierversuche zu verzichten, ist das Ziel von „FluType“, einer peptidbasierten Subtypisierungsplattform für Influenzaviren. Die Entwickler des neuartigen In-vitro Analyseverfahrens […]
Wirkfaktoren Positiver Psychologie in der Rehabilitation diskutieren Wissenschaftler, Mediziner, Therapeuten und Vertreter von Kostenträgern am 18. Oktober beim diesjährigen Herbsttreffen des Forschungsverbundes medizinische Rehabilitation der […]
Zum Wintersemester 2017/18 starten an der Universität Potsdam rund 4.100 Studierende in ihr erstes Fachsemester. 2.650 von ihnen nehmen zum ersten Mal ein Studium an […]
Der Potsdamer Geologe und Leibniz-Preisträger Manfred Strecker ist von der Deutschen Geologischen Gesellschaft – Geologische Vereinigung (DGGV) mit der Gustav-Steinmann-Medaille geehrt worden. Der Professor am […]
Unmittelbar nach der verheerenden Sturzflut von Braunsbach waren sie vor Ort: die Doktoranden des Graduiertenkollegs „NatRiskChange“ der Universität Potsdam. Was die jungen Wissenschaftler über das […]
Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen im Botanischen Garten der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie unter www.uni-potsdam.de/… […]
26 Studentinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen starten am 6. Oktober in das Mentoring Plus-Programm, mit dem die Potsdam Graduate School und der Career-Service der Universität Potsdam junge […]