In der modernen Arbeitswelt sind Soft Skills wie Kommunikation, Empathie und Konfliktlösung entscheidend für den persönlichen und beruflichen Erfolg. Doch wie können diese Fähigkeiten gezielt […]
In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Cyberbedrohungen allgegenwärtig sind, ist es für Unternehmen unerlässlich, sich mit den neuesten Entwicklungen in der Informationssicherheit vertraut zu […]
Die Änderungen der Gefahrstoffverordnung gelten seit Dezember 2024. Betriebe müssen sich zügig mit den Vorgaben auseinandersetzen sowie Rechtskonformität sicherstellen; anderenfalls drohen Bußgelder. Die Anpassung bietet […]
Die Seminare der TÜV NORD Akademie bieten Orientierung im Umgang mit Veränderungen und geben praktische Unterstützung für die zukunftssichere Umsetzung In der heutigen Geschäftswelt sind […]
In einer Welt voller digitaler Bedrohungen wird die Sicherung der Informationssicherheit und Geschäftskontinuität zur zentralen Herausforderung für Unternehmen. Unsere Fachtagung am 26. März 2025 bietet […]
Am 27. und 28. März 2025 treffen sich Fachleute in Hamburg zur Datenschutz-Fachtagung. Im Fokus steht die neue EU-KI-Verordnung. Sie birgt Herausforderungen. Dazu gibt es […]
Ab 2025 müssen Finanzunternehmen, Banken, Versicherungen und deren IT-Dienstleister die DORA-Verordnung (Digital Operational Resilience Act) umsetzen. Diese Vorschrift stärkt die digitale Resilienz und verlangt ein […]
Die nächsten Schritte für Ihre berufliche Weiterbildung Die TÜV NORD GROUP setzt auf VR, AR und KI als starke Innovationstools im Bildungsbereich. Erfahren Sie, warum […]
Die KI-Konferenz wird am 21. November 2024 in Berlin von der TÜV NORD Akademie ausgerichtet und stellt sich der zentralen Herausforderung, wie Künstliche Intelligenz (KI) […]
In der dynamischen Welt der Wirtschaft ist die Entwicklung von Führungskompetenzen entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Führungskräfte sind nicht nur Manager von Ressourcen, sondern […]