Die Automobilunternehmen sind zurück. So lautet eines der prägnantesten Ergebnisse des diesjährigen Trendence-Akademiker*innen-Rankings Nachdem sie im vergangenen Jahr noch Verluste verkraften mussten, legen die großen […]
Die großen Automobilmarken üben als Arbeitgeber bei Studierenden eine hohe Anziehungskraft aus. Vor allem angehende Wirtschaftswissenschaftler*innen und Ingenieur*innen sehen in Automobilherstellern ideale Anlaufpunkte für ihren […]
Die Bundeswehr büßt durch den Ukraine-Krieg und der damit verbundenen Sicherheitslage in Europa an Attraktivität als Arbeitgeber ein. Das ist eines der Ergebnisse des aktuellen […]
Die Berufsausbildung in Deutschland erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Das zeigen Zahlen des aktuellen Trendence HR Monitors. Demnach streben derzeit mehr als die […]
Künstliche Intelligenz wird die Arbeitswelt 2024 nachhaltig verändern. In dieser Prognose sind sich die Arbeitsmarktexperten einig. Dazu passt: Die Nutzung von KI-Tools wird in vielen […]
„Back to Office” – unter diesem Stichwort haben bereits im vergangenen Jahr zahlreiche Großunternehmen ihre Mitarbeitenden zurück ins Büro gerufen. Die Rückkehr der Präsenzarbeit ins […]
Die meisten Deutschen gehen mit einem positiven Gefühl in ihr berufliches Jahr 2024. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Trendence HR-Monitors für den das HR-Marktforschungsunternehmen […]
Erfolg für das internationale Renommee deutscher Universitäten: So klettern die hiesigen wissenschaftlichen Hochschulen im internationalen GEURS-Ranking von Platz 4 auf Position 3. Die angesehene Untersuchung […]
Die Zahl der Abwerbungsversuchen auf dem Arbeitsmarkt ist auf einem hohen Niveau angelangt. Das ist das Ergebnis des Trendence HR-Monitors, für den das Marktforschungsunternehmen bundesweit […]
Mehr als jede*r dritte Studierende freut sich schon während des Praktikums oder eine Werksstudierendentätigkeit über einen unterschriftsreifen Arbeitsvertrag. Das ist eines der Ergebnisse des aktuellen […]