Spannende Forschungsprojekte aus der Welt der Naturwissenschaften haben 42 Nachwuchstalente gestern beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ im Bildungszentrum Duisburg bei thyssenkrupp Steel vorgestellt. Die 16-jährige Bochumer […]
Die Duisburger Gottfried-Wilhelm-Leibniz Gesamtschule besuchte das Bildungszentrum von thyssenkrupp Steel. 12 Schüler:innen nutzten die Gelegenheit, sich technische Ausbildungsberufe aus erster Hand vorstellen zu lassen. Auszubildende des Stahlherstellers […]
thyssenkrupp Steel setzt auf Wasserstoff für klimafreundlichen Stahl; erste Direktreduktionsanlage mit Einschmelzaggregaten bis 2027 geplant Die Mitarbeitenden werden für die neuen Technologien geschult und können […]
. thyssenkrupp Steel und duisport formen ein Joint Venture (JV) mit dem Ziel, in der Partnerschaft die Logistikkompetenz auszubauen. Vorbehaltlich der Zustimmung der Fusionskontrollbehörden soll […]
360 Ausbildungsstellen ab jetzt zum 01.09.2024 ausgeschrieben 350 Auszubildende starten am 1. September ihre Ausbildung IHK- zertifizierte Zusatzqualifikation im Umgang mit Wasserstoff startet thyssenkrupp Steel […]
thyssenkrupp Steel und Mercedes-Benz haben sich darauf geeinigt, ihre bestehende Zusammenarbeit auf den Bereich von CO2-reduzierten Stahl auszuweiten und im April dazu eine entsprechende Absichtserklärung […]
Alle Interessierten sind zum ersten öffentlichen Dialogmarkt am 7. Juni in der Gaststätte "Zum Johanniter" zwischen 14 bis 19 Uhr eingeladen Zu sehen sind umfangreiche […]
thyssenkrupp Steel präsentiert mit tkH2Steel® ein innovatives und technologisch führendes Konzept zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion bluemint® Steel, bereits heute erhältlich, ist Stahl aus Duisburg […]
thyssenkrupp Steel und thyssenkrupp Electrical Steel zeigen ihr Produktportfolio nicht-kornorientierter (NO) und kornorientierter (KO) Elektrobänder mit Fokus auf die Mobilitäts- und Energiewende 29. bis […]