Schüler*innen für MINT begeistern und Berufsorientierung ermöglichen ist nach wie vor essentiell. Eine Gelegenheit dazu bot das Techniktrifft-Umwelt-Camp bei GSW Gold SolarWind, C.A.R.M.E.N. e.V., dem […]
Schüler*innen für MINT begeistern und Berufsorientierung ermöglichen ist auch in Zeiten der Corona-Pandemie essentiell. Eine Gelegenheit dazu bot das digitale Technik-trifft-Umwelt-Camp mit der Technischen Hochschule Ingolstadt und […]
Schülerinnen für MINT zu begeistern und bei der Berufsorientierung zu unterstützen ist auch nach wie vor essenziell. Eine Gelegenheit dazu bot das Forscherinnen-Camp bei Siemens […]
Schüler*innen für MINT begeistern und Berufsorientierung ermöglichen ist nach wie vor essentiell. Eine Gelegenheit dazu bot der Hightech live!-Projekttag bei Trane – Klima- und Kältetechnisches […]
Nutzung von Smartphones ist für Kinder und Jugendliche längst selbstverständlich – sie sind das wichtigste Kommunikationsmittel, der schnellste Weg zu Informationen und Zugang zu Unterhaltung. […]
In Zusammenarbeit mit intelligenten Maschinen gewinnt Computational Thinking als Set lösungsorientierter Denkstrukturen zunehmend an Bedeutung für die Arbeitswelt von morgen. Mit dem Projekt Computational Thinking […]
Beim Bauen einer Legoburg oder dem Wechsel der Glühbirne– Computational Thinking wird als Set lösungsorientierter Denkstrategien oft intuitiv im Alltag eingesetzt. In der Zusammenarbeit mit […]
Trotz der Pandemie wollen und müssen Jugendliche an ihre berufliche Zukunft denken. Berufsorientierung außerhalb der Schulzeit spielt deshalb eine große Rolle und sollte weiterhin ermöglicht […]
Trotz der Pandemie wollen und müssen Jugendliche an ihre berufliche Zukunft denken. Berufsorientierung außerhalb der Schulzeit spielt deshalb eine große Rolle und sollte weiterhin ermöglicht […]
Trotz der Pandemie wollen und müssen Jugendliche an ihre berufliche Zukunft denken. Berufsorientierung außerhalb der Schulzeit spielt deshalb eine große Rolle und sollte weiterhin ermöglicht […]