Welche rechtlichen Risiken stecken hinter Pauschalaufträgen („Reparieren Sie alles, was nötig ist!“)? Wie werden die aktuellen Kfz-Reparaturbedingungen wirksam in einen Reparaturauftrag einbezogen? Was bedeutet die […]
Die neue Fahreranweisung „Hubarbeitsbühne“ ist ab jetzt im Verlag Heinrich Vogel erhältlich. Diese unterstützt die jährliche Unterweisung der Bediener der Hubarbeitsbühne nach dem DGUV Grundsatz […]
Im Verlag Heinrich Vogel ist eine neue Auflage der Mitarbeiteranweisung „Gefahrgut in Versandstücken“ erschienen. Ab sofort ist die Broschüre nicht nur für Fahrer, sondern auch […]
Im Verlag Heinrich Vogel ist das neue ADR 2019 erschienen. Die 25. Auflage berücksichtigt die zum 1. Januar 2019 in Kraft tretenden Änderungen des ADR. […]
Das Intralogistikmagazin erschien pünktlich zum Auftakt des Deutschen Logistik-Kongresses in Berlin mit einem eigenständigen Sonderheft zur VerkehrsRundschau 41/2018. Um künftig eine noch dichtere Informationsfrequenz zu […]
„Hallo, Zukunft!“, die Nachwuchsinitiative für Transport und Logistik zeigt Real- und Mittelschülern, wie auch Gymnasiasten und Umschülern, die Chancen und Möglichkeiten von Ausbildungsberufen im Verkehrsgewerbe. […]
Ab sofort ist der neue VerkehrsRundschau Snap „Betriebliche Unterweisungen“ im Verlag Heinrich Vogel erhältlich. Dieser Snap zeigt dem Unternehmer anhand praxisnaher Beispiele und Tipps, wie […]
Übernehmen bald die Roboter? Hat die Menschheit noch eine Zukunft? Und was hat das mit der Ausbreitung des Populismus zu tun? Der Amtsantritt von US-Präsident […]
Im Verlag Heinrich Vogel ist die neue Auflage „Berufskraftfahrer unterwegs 2019“ erschienen. Das Jahrbuch enthält wieder alles, was Lkw- und Busfahrer unterwegs wissen müssen, u.a. […]
Das Kraftverkehrshandbuch fasst jährlich aus allen Gesetzen, Vorschriften und Urteilen die Regelungen zusammen, die für die Transportbranche wichtig sind. Das Jahrbuch für 2019 wurde rechtlich […]