Das „Kraftverkehrshandbuch 2023“ stellt alle bundes- und europarechtlichen Vorschriften und einschlägigen internationalen Regelungen zur Verfügung, die für den Straßengüterverkehr wichtig sind. Es richtet sich an […]
Im Verlag Heinrich Vogel ist die neue Auflage von „Berufsziel Fahrlehrer“ erschienen. Ob Anwärter oder Ausbilder: Das Buch liefert das notwendige Basiswissen für die Aus- […]
Im Verlag Heinrich Vogel ist die neue Auflage von „Wernys Tabellen – ADR 2023“ erschienen. In dieser Gegenüberstellung erklärt Gefahrgut-Fachmann Jürgen Werny, was sich beim […]
Der Verlag Heinrich Vogel hat sein Online-Prüfungstraining „VogelSPOT“ um eine Ausbaustufe erweitert. Ab sofort können sich Ausbildende, Trainer*innen und Lehrkräfte einen kostenlosen Trainerzugang einrichten. Diese […]
Im Binnenschifffahrts-Verlag ist die neue App und Desktop-Anwendung „BV Digital“ für ausgewählte Produkte wie z.B. den WESKA 22|23 ab sofort unter www.bv-digital.de erhältlich. BV Digital […]
Der juristische Ratgeber „Recht im Straßenverkehr“ ist im Verlag Heinrich Vogel in seiner 40. Auflage neu erhältlich und befindet sich auf dem aktuellen rechtlichen Stand. Das […]
Die VerkehrsRundschau, das Münchener Magazin für Spedition, Transport und Logistik, vergibt zum dritten Mal den VR-Award. In den drei Kategorien Ausbildung, Digitalisierung und Umweltschutz wurden […]
Der Verlag Heinrich Vogel hat ein neues Modul der Reihe PC Professional herausgebracht. Die interaktive Software ist einsetzbar für die erfolgreiche Schulung von Gefahrgut-Fahrzeugführern, die […]
Mit spedijobs.com erweitert die Springer Fachmedien München GmbH gemeinsam mit der INN-ovativ GmbH & Co. KG die bestehende Familie an Jobbörsen um ein weiteres spezifisches […]
Im Heinrich Vogel Verlag ist die neue Auflage der Fahreranweisung „Digitaler Fahrtenschreiber“ erschienen. Sie berücksichtigt die ab 2. Februar 2022 geltende neue Regelung, dass alle […]