Intensivtraining, 28.-29.06.2022 in Baden-Baden Erwerben Sie fundiertes Wissen und Sicherheit für eigene Problemlösungen Optimierung von Durchlaufzeiten, Effizienzsteigerung und KostenreduktionBeproben, Messen, Dokumentieren, OOS, CAPAExcel-Anwendungen im Labor, […]
Erhalten Sie einen kompakten Einstieg in die GDP-Welt Lernen Sie ein PTS Webinar kennenDie Grundprinzipien der Guten Vertriebspraxis (GDP) werden kompakt erklärtAls Einsteigertraining geeignet, […]
Spezial Webinar, 09.06.2022 Sachkundige Person: Zertifizierung und Freigabe Gesetzliche Regelungen für die QPVerantwortung und AufgabenHaftung und Versicherung für die Sachkundige Person Sachkundige Person im SpannungsfeldDie […]
Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer FvP in GMP und GDP Prozessen Aktuelle gesetzliche Vorgaben im HMG und der AMBVFvP im GMP-, GDP- und Grosshandelsbereich FvP in […]
Basistraining, 09.06.2022 in CH-Olten Mit vielen Praxisbeispielen: Dokumentation im GMP Sektor richtig umsetzen Vermeiden von Mängeln in der DokumentationIm Trainingspaket: eLearning Modul und SeminarErhöhung der […]
Abweichungen müssen untersucht werden! Abweichungen müssen gemeldet und untersucht werden. Es ist eine Bewertung vorzunehmen, ob die Abweichung einen Einfluss auf die Produktqualität hat. Es […]
Basistraining, 09.06.2022 Lean Management im regulatorischen Umfeld mit Six Sigma White Belt Zertifizierung mit Six Sigma White Belt ZertifizierungPraxis in Pharma- und MedizinprodukteindustrieLean Management im […]
Nutzung von IT-Services und Datenspeicherungen über ein NetzwerkMöglichkeiten von Cloud ComputingAnforderungen unter GMP/GxP BedingungenRisiken beim Einsatz von Cloud ComputingAnwendung von Cloud Computing Cloud ComputingDer Trend […]
Spezialtraining, 08.-09.06.2022 Validierung mit einmaliger Kombination aus Validierungsinhalten und gleichzeitiger Integration in eine Musterdokumentation Zusammenhang zwischen Dokumentation, Prozessvalidierung und ProzessverifizierungSie erhalten einen ausführlichen Ordner der […]
Risikomanagement ist ein Muss! Risikomanagement wird an immer mehr Stellen im EU GMP-Leitfaden für immer mehr Bereiche gefordert. Damit ist Risikomanagement nicht freiwillig, sondern ein […]