Bestehenden Aktionären, die bei Börsenschluss am 31. Oktober 2022 Meyer Burger Aktien halten, soll 1 Bezugsrecht pro bestehende Aktie zugeteilt werden. Die Inhaber von 20 […]
An der ausserordentlichen Generalversammlung am 28. Oktober 2022 in Thun stimmten die Aktionäre der Meyer Burger Technology AG („Meyer Burger“ oder die „Gesellschaft“) dem Antrag […]
Der Verwaltungsrat beantragt an der ausserordentlichen Generalversammlung Genehmigung der Ausgabe von bis zu 934’671’850 neuen Namenaktien mit einem Nennwert von CHF 0,05 pro Aktie. Voraussichtich […]
Der Verwaltungsrat lädt zur ausserordentlichen Generalversammlung am 28. Oktober 2022 ein Die jüngste Liefervereinbarung mit DESRI widerspiegelt die Chance für ein beschleunigtes Wachstum von […]
Vereinbarung mit D. E. Shaw Renewable Investments (DESRI) über die langfristige Lieferung von 3,75–5 Gigawatt Solarmodulen unterzeichnet, beschleunigter Ausbau der Produktionskapazitäten auf 3 Gigawatt geplant, […]
Meyer Burger hat die Produktionspläne für 2022 und 2023 basierend auf den bisherigen Betriebserfahrungen und unter Berücksichtigung der herausfordernden Lieferkettensituation aktualisiert. Meyer Burger erwartet nun […]
Meyer Burger ist auf dem Weg, ein europäischer Spitzenreiter einer neuen globalen Ära der Photovoltaik zu werden. Die Inbetriebnahme der Produktionsstätten für Heterojunction-Zellen und SmartWire-Module […]
Die GLS Bank aus Deutschland, eines der führenden Nachhaltigkeits-Bankhäuser, ist für ihr «Sorglos»-Photovoltaik-Paket eine Kooperation mit Meyer Burger eingegangen. Die Initiative der GLS Bank richtet […]
Meyer Burger ist mit den vorliegenden Bestellungen aus Europa und den USA bis weit in das vierte Quartal 2021 hinein vollständig ausverkauft. Erste Projekte im […]
Meyer Burger hat im Juli 2021 wie erwartet mit ersten Modulauslieferungen begonnen. Die Zell- und die Modulproduktion sind plangemäss in den 24/7 Betrieb übergegangen. Sämtliche […]