Zum heutigen Stand der Digitalisierung nutzt (bis auf vereinzelte Fälle) jede:r Berater:in eine geeignete Beratungssoftware. Diese hilft den Anwender:innen den eigenen Beratungsalltag effizienter und zeitsparender […]
Auch in 2022 veranstaltet das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) als Kongresspartner im Rahmen der DKM das Highlight der Vorsorgewelt: den Kongress Altersvorsorge. Der […]
Wir starten! Nach der erfolgreichen Einführung des Beta-Nutzer-Programms zu der Berechnungssoftware fairadvisor.net startet das IVFP ein weiteres Programm für die Vergleichssoftware fairgleichen.net. Was steht hinter […]
Aktien, ETFs, Bitcoins, Gold, usw. – all die „populären“ Geldanlagemöglichkeiten schienen der privaten Rentenversicherung gerade in den letzten beiden Jahren den Rang abzulaufen. Zu unflexibel, […]
Was hat ein Blick auf das Handy mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung zutun? Diese Frage bentworten Andreas Kick (Partner und Prokurist) und Judith Zeitler (Leiterin Kommunikation) […]
„Im Gegensatz zu einer Altersvorsorge ist eine bKV sofort erlebbar.“ berichtet Andreas Kick, Partner und Prokurist des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) in einer […]
Gesundheit – noch nie wurde uns in der jüngeren Vergangenheit so bewusst, wie wertvoll die eigene Gesundheit und wie wertvoll ein funktionierendes Gesundheitssystem ist. Und […]
„Vom bAV-Zufallsvermittler zum bAV-Konzeptberater!“ Seien Sie dabei, wenn Cordula Vis-Paulus ihr fundiertes Fachwissen sowie spannende Insider-Informationen mit Ihnen teilt! Das erste offene Seminar des […]
Indexgebundene Rentenversicherungen (Indexpolicen) sind inzwischen aus der Produktlandschaft deutscher Lebensversicherer nicht mehr wegzudenken, wie auch eine aktuelle Umfrage des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) […]
Warum ist es überhaupt so wichtig auf die Unternehmensqualität von Versicherer zu achten? Verbraucher/-innen können mit komplexen Zahlen und Geschäftsberichten der Lebensversicherer wenig anfangen. Auch […]