Mit einer Risikolebensversicherung können Sie für einen solchen Schicksalsschlag vorsorgen. Nach wie vor ist es die klassische Situation, dass bei Familiennachwuchs ein Elternteil zunächst zu […]
Indexgebundene Rentenversicherungen (Indexpolicen) gibt es inzwischen seit mehr als 10 Jahren. Bei dieser Produktgattung können Kunden jedes Jahr wählen, ob sie die Überschüsse in Form […]
Die Basisrente wurde ursprünglich als geförderte Altersvorsorgeform für Selbstständige konzipiert, da die anderen staatlich geförderten Vorsorgeformen wie die Riester-Rente und die betriebliche Altersversorgung (bAV) für […]
In Zeiten niedriger Zinsen haben es die Kunden immer schwerer, mit herkömmlichen Sparformen eine sinnvolle Altersvorsorge zu betreiben. Ein Ende der Niedrigzinsphase ist aktuell nicht […]
1. Bedeutung einer Modellrechnung: https://www.ivfp.de/bedeutung_einer_modellrechnung/ Herr Prof. Michael Hauer zu wichtigen Themen rund um die Fondspolice: Bedeutung einer Modellrechnung. Das Angebot mit der höchsten […]
Indexgebundene Rentenversicherungen (Indexpolicen) sind inzwischen aus der Produktlandschaft deutscher Lebensversicherer nicht mehr wegzudenken. Aktuell haben 18 Lebensversicherungsunternehmen eine Indexpolice im Produktangebot. Die Funktionsweise dieser Produkte […]
Was nach Headlines von KFZ-Tarifen oder Stromanbietern klingt, sind in Wirklichkeit Schlagwörter, die im Internet auf den Suchbegriff „Berufsunfähigkeitsversicherung“ folgen. Nun ist eine gewisse Preissensibilität […]
Die unterschiedlichsten Ursachen können dazu führen, dass man nicht mehr in der Lage ist, seinen Beruf weiter auszuüben. Wer das Risiko der Berufsunfähigkeit unterschätzt, dem […]
Mit seinem fünften Folgerating in der KV-Unternehmensqualität greift das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) auf Zeitreihen und Erfahrungswerte zurück, in deren Verlauf sich die […]
Einmal unterschrieben, auf Jahrzehnte gebunden. Wer eine Lebensversicherung abschließt, sollte den Anbieter akribisch auswählen, denn bis die Police fällig wird, vergehen meist Jahrzehnte. Da ist […]