Regelmäßig entscheiden sich zahlreiche Teilnehmende für eine berufliche Aufstiegsfortbildung bei der IHK Ostwürttemberg. Die erlangten Abschlüsse stehen auf gleicher Ebene wie die akademischen Grade Bachelor […]
Am Mittwoch, 10. Januar 2024 veranstaltet die IHK Ostwürttemberg ihren kostenfreien Sprechtag Unternehmensberatung. Das RKW ist eingebunden in die Mittelstandsförderung des Landes und verschafft Betrieben […]
Das IHK-Bildungszentrum in Aalen lädt alle Interessierten zu einem zukunftsweisenden Vortrag ein. Der renommierte Schweiß-Experte Thomas Ammann von der Linde GmbH wird in seinem Vortrag […]
Erstmals nach der Pandemie hat MAPAL wieder junge Menschen aus Südkorea diesmal für einen Monat in die Region geholt. Seit 2014 besteht dieser Austausch, mitinitiiert […]
Am 11. Dezember 2023 wurden die Spitzen-Absolventen einer IHK-Ausbildung in Berlin geehrt. Die Bundesbesten haben in ihren Abschlussprüfungen bei den Industrie- und Handelskammern (IHKs) in […]
Am 5. Dezember 2023 fand im digiZ | Digitalisierungszentrum in Schwäbisch Gmünd der 34. Cyber-Sicherheitstag statt. Diese Plattform wurde in Kooperation mit dem Bundesamt für […]
Bei der Abschlussveranstaltung des mit 12 Millionen Euro geförderten Projektes „GEMIMEG II“ wurden am 30. November 2023 im digiZ | Digitalisierungszentrum der IHK Ostwürttemberg in […]
Am 5. Dezember wird am „Internationalen Tag des Ehrenamts“ an das Wirken der zahlreichen unentgeltlich, zum Wohle der Gesellschaft arbeitenden Menschen erinnert. Die IHK Ostwürttemberg […]
Das IHK-Bildungszentrum in Aalen lädt die Firmen der Region und ihre Auszubildenden ein, notwendige Fachausbildungskurse zu wählen. Das Fachausbildungsprogramm des IHK-Bildungszentrums ist breit gefächert und […]
Bei der Sitzung der IHK-Vollversammlung am 23. November 2023 wurde eine Absenkung des Beitragshebesatzes für IHK-Mitgliedsunternehmen für das Jahr 2024 beschlossen. Der Beitragshebesatz sinkt um […]