Noch bis zum 25. April 2022 läuft die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Wettbewerb „Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt“. Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern in […]
Mit mehr als 100 Workshops, Länderberatungstagen, Kooperationsbörsen und vielen anderen Projekten, die auf weltweit über 40 Länder zugeschnitten sind, bietet die IHK Magdeburg ihren Mitgliedsunternehmen […]
Trotz einer insgesamt guten Geschäftslage im vierten Quartal des vergangenen Jahres blicken viele Unternehmen in Sachsen-Anhalt pessimistisch in die Zukunft. Nahezu jede dritte Firma rechnet […]
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, die Wirtschaft auch in Sachsen-Anhalt steht vor großen Herausforderungen. Der Rückblick auf das vergangene Jahr, der Ausblick […]
Am 20. Januar 2022 ist in Magdeburg die neue Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Magdeburg zu ihrer ersten Sitzung zusammengekommen. Das höchste Gremium der IHK […]
Pandemie und Eindämmung treffen die sachsen-anhaltische Freizeitwirtschaft weiterhin hart: In einer aktuellen Umfrage der Industrie- und Handelskammern (IHKn) Halle-Dessau und Magdeburg sagen 43 Prozent der […]
Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg hat im Rahmen der Tagung der Vollversammlung der IHK Magdeburg hervorragende wissenschaftliche Leistungen, die an der Universität „Otto-von-Guericke“ Magdeburg sowie […]
Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern in Magdeburg und Halle (Saale) rufen Unternehmen auf, sich am Wettbewerb Digitale Erfolgsgeschichten zu beteiligen. Noch bis zum […]
Einer guten Tradition folgend zeichnet die Industrie- und Handelskammer Magdeburg am 6. November 2021 ab 10 Uhr in der Johanniskirche in Magdeburg die besten Prüfungsabsolventen […]
Der Konjunkturmotor im Norden von Sachsen-Anhalt läuft nach wie vor nicht richtig rund. Zwar bewerten viele Unternehmen ihre gegenwärtige Geschäftslage mit gut. Aber den kommenden […]