Die IHK warnt vor der Einführung kommunaler Verpackungssteuern im Saarland. Eine solche Steuer würde insbesondere Unternehmen aus dem Handel und der Gastronomie unverhältnismäßig belasten, ohne […]
„Die Rezession und die Transformation der Wirtschaft halten den Arbeitsmarkt fest im Griff. Dass die Arbeitslosigkeit vom Januar auf den Februar leicht zurückgegangen ist, ist […]
Die Stimmung in der Saarwirtschaft ist nach wie vor äußerst verhalten und eine echte Trendwende zum Besseren nicht in Sicht. Das signalisieren die Meldungen der […]
„Die tiefgreifende Strukturkrise ist endgültig auf dem saarländischen Arbeitsmarkt angekommen. Das war absehbar. Insofern verwundert es nicht, dass der jahresübliche Anstieg der Arbeitslosigkeit in diesem […]
Die Stimmung in der Saarwirtschaft ist nach wie vor äußerst verhalten. Zwar hat sich die Konjunktur zum Jahreswechsel leicht stabilisiert, allerdings auf niedrigem Niveau. Das […]
Nach der pandemiebedingten Pause kehrt die LANGE NACHT DER INDUSTRIE ins Saarland zurück. Am 25. März 2025 werden zehn Industriebetriebe in der Region wieder ihre […]
Eine große Mehrheit der Unternehmen im Saarland beklagt in einer IHK-Sonderumfrage die deutliche Verschlechterung der Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschland seit der letzten Bundestagswahl. Neun von […]
Die IHK Saarland stellt ihren Social-Media-Kanal auf der Plattform X ein. "X steht mittlerweile für eine algorithmische Priorisierung problematischer Inhalte und eine massive Einschränkung organischer […]
Seit Jahresbeginn ist bei den Wirtschaftsjunioren Saarland ein neuer Vorstand im Amt. Erste Vorsitzende des Vereins ist Jennifer Moseler, die beruflich als Führungskraft und Projektmanagerin […]
„Bereits im Herbst war absehbar, dass sich der saarländische Arbeitsmarkt angesichts schwacher Konjunktur und massiver struktureller Anpassungen in der Industrie schwächer entwickeln wird als in […]