Angesichts des schwachen gesamtwirtschaftlichen Umfelds, hoher Kostenbelastungen und steigender Unsicherheiten konnte die Saarwirtschaft auch im Dezember keinen Schwung entwickeln. Sie dürfte daher kraftlos ins neue […]
Die IHK Saarland mahnt angesichts der Diskussion um die Folgen des Karlsruher Haushaltsurteils eine rechtssichere politische Lösung auch für saarländische Finanzierungsinstrumente an. „Wir sehen nun […]
Am Montag (11.12.23) werden in Berlin die besten Absolventen der (bundesweit einheitlichen) Prüfungen in den IHK-Ausbildungsberufen ausgezeichnet. Einer der auszuzeichnenden "Superazubis" wurde im Saarland ausgebildet, […]
Der Saar-Tourismus ist auf Rekordkurs. Mit einem Zuwachs von 9,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf nun 2,52 Millionen Übernachtungen in den ersten neun Monaten mehren […]
„Der saarländische Arbeitsmarkt steht vor einer Trendwende. Darauf deuten der nur noch leichte Rückgang der Arbeitslosenzahlen im November sowie die Beschäftigungsentwicklung hin, die erstmals seit […]
Die IHKs in Deutschland und ihre Mitgliedsunternehmen sind derzeit von einem ausgefeilten Phishing-Angriff betroffen. Ziel des Angriffs ist nach aktuellen Erkenntnissen das Erlangen von Daten […]
Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat sich im November leicht verschlechtert. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen […]
Bei ihrer diesjährigen Bestenfeier am 9. November im Saarbrücker E-Werk hat die IHK Saarland 104 Teilnehmer der IHK-Abschlussprüfungen als Landesbeste ausgezeichnet. Gemeinsam mit Minister Dr. […]
Das Handelsforum Saarland am Montag, 6. November, 18 Uhr, stellt das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt. Dem Einzelhandel – als Mittler zwischen Herstellern und Verbrauchern […]
Der Konjunktur im Saarland fehlt es noch immer an Kraft. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für […]