Fast jedes dritte Unternehmen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg verzeichnet eine aktuell schlechte Geschäftslage; immerhin jedes fünfte Unternehmen spricht von einer guten […]
Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg lädt alle Interessenten der beruflichen Weiterbildung zu ihrem Karriere-Vormittag 2020 ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 23. […]
Ausbildung trotz Corona: Im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg sind noch circa 2.550 Ausbildungsstellen unbesetzt. Gleichzeitig suchen rund 2.200 Jugendliche noch nach der […]
Die Bundesregierung hat eine Ausbildungsprämie für kleine und mittelständische Unternehmen auf den Weg gebracht. Danach erhalten Unternehmen mit bis zu 249 Beschäftigten, die von der […]
Der heute veröffentlichte erste Bericht des Weisenrates für Cyber-Sicherheit ist für die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ein wichtiger Schritt des Cyber Security Clusters Bonn […]
Die Industrie- und Handelskammer(IHK) Bonn/Rhein-Sieg zieht ein positives Fazit ihrer schriftlichen Ausbildungsprüfungen. „Mit Hygiene- und Abstandsregeln und deutlich mehr Prüferinnen und Prüfern haben wir rund […]
Die Wirtschaft in der Region bündelt ihre Aktivitäten in Sachen Hotline für die Abrechnung der Soforthilfe NRW. Die Wirtschaftsförderungen der Bundestadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises […]
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Entscheidung des Bonner Stadtrats zum City-Ring. „Es ist absurd und nicht nachzuvollziehen, wenn die Erreichbarkeit der Innenstadt […]
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet ein kostenfreies Webinar „Umsatzsteuersenkung zum 1. Juli 2020 – Fallstricke bei der Umstellung vermeiden“ aus. Es findet am […]
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg weist die Empfänger der Soforthilfe darauf hin, dass sie am Ende des Bewilligungszeitraumes ihren tatsächlichen Liquiditätsengpass ermitteln müssen. Dadurch […]