„Nachhaltigkeit als das Neue Normal – Mitarbeitende aktivieren für die Nachhaltigkeitswende" – mit einem Vortrag zu diesem Thema eröffnet Prof. Dr. Susanne Blazejewski, Fachbereich Wirtschaft […]
„Die Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft ist ein wichtiges Ziel der IHK. Für den Weg in die Nachhaltigkeit ist die Region allerdings noch nicht […]
Das Büro des Siegburger Citymanagements am Friedensplatz wird peu à peu mit Angeboten für Unternehmen ergänzt. Die städtische Wirtschaftsförderung freut sich, dass der Fachbereich Unternehmensförderung […]
Zwei weitere Informationsveranstaltungen für den 12. Marktplatz Gute Geschäfte Bonn/Rhein-Sieg finden am Dienstag, 8. August, 17.30 Uhr, statt. Engagierte Unternehmen treffen sich dann in der […]
1.130 km Autobahnen, 683 km Hochgeschwindigkeitsstrecke Schiene, 77,5 Millionen Tonnen Güterumschlag der Häfen von Wesel bis Bonn und fast 40 Millionen Passagiere an den Flughäfen […]
Die Ausstellung „75 Jahre Soziale Marktwirtschaft – Alfred Müller-Armack und das große ‚S‘“ ist ab sofort bis 31. August in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg […]
Die ersten Informationsveranstaltungen für den 12. Marktplatz Gute Geschäfte Bonn/Rhein-Sieg finden am Dienstag, 25. Juli, 17.30 Uhr, statt. Engagierte Unternehmen treffen sich dann in der […]
Das Rheinland setzt landes- und bundesweit Benchmarks was die Internationalität betrifft. Das belegt die neue Publikation „Ausländische Unternehmen im Rheinland“ der IHK-Initiative Rheinland, die die […]
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet ihre Webinar-Angebote für Gründerinnen und Gründer neu aus. Zum bewährten Webinar Businessplan tritt das neue Webinar „Grundwissen für Ihre […]
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Verlängerung der Antragsfrist für die Aufbauhilfe für die von der Flut betroffenen Unternehmen. Das Wirtschaftsministerium des Landes […]