Die Digitalisierung ist ein Prozess, der scheinbar nichts unberührt lässt. Schulen, Hochschulen, Wirtschaft, Verkehr, Gesellschaft bis hin zu unserem täglichen Leben – alles wird „digitalisiert“. […]
Das Internationale Studienkolleg (ISK) führt zweimal jährlich eine Aufnahmeprüfung durch, um studieninteressierten Ausländern eine Chance auf einen seiner rund 100 Plätze zu geben. In der […]
Zugewanderte, die in ihrer Heimat Maschinen konstruiert, Sensorsysteme konzipiert oder Software programmiert haben, bringen gute Voraussetzungen mit, um auch in Deutschland in ihren Berufen Arbeit […]
Am 11. und 12. März können Schülerinnen der Klassenstufen 9 und 10 die Studienmöglichkeiten der Hochschule Kaiserslautern „hautnah“ erleben. An den beiden Projekttagen werden teilnehmende […]
Die Hochschule Kaiserslautern bietet am 13. Februar ab 14:00 Uhr an ihrem Campus in Kaiserslautern eine Lehrer-Fortbildung zu virtuellen Laboren für die Fächer Biologie, Chemie […]
Vom 17.-27. Juni 2019 haben Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 9 die Möglichkeit, ihr Betriebspraktikum an der Hochschule Kaiserslautern, am Campus Zweibrücken und am Campus […]
Der Arbeitskreis „Smart Machines“ an der Hochschule (HS) Kaiserslautern, der sich insbesondere mit aktuellen Themen zu Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Big Data befasst, hat bereits […]
Am 9. Januar 2019 bietet die Hochschule Kaiserslautern an ihrem Campus Pirmasens ab 18.00 Uhr eine Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang „Industriepharmazie“ an. Die Veranstaltung wird […]
Die digitale Welt verändert das Lernen wie kaum eine gesellschaftliche Entwicklung zuvor. Was bedeutet das für die Bildung der Zukunft? Wie können Schülerinnen und Schüler […]
Die Hochschule Kaiserslautern will Hochschullehrende fördern, die spannende Veranstaltungen durchführen, hohes Engagement und gute didaktische Konzepte in ihrer Lehre vereinen und somit zum Studienerfolg beitragen. […]