Am heutigen Freitag, 24. September 2021 treffen Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit zu einem virtuellen Fachtag zum Thema „150 Jahre § 218 – Schwangerschaftsabbruch […]
In seiner diesjährigen MINTchallenge hat der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. das Projekthaus Zukunft MINT als eines der bundesweit 10 besten Best Practice Projekte […]
Beim Orientierungssemester StudyMINT gibt es noch ein paar freie Plätze. StudyMINT bietet die Chance, ohne Leistungsdruck und entschleunigt das richtige MINT (=Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und […]
In diesem Jahr feiert die Hochschule Hannover (HsH) ihr 50-jähriges Bestehen. Seit 1971 können Studierende an der zweitgrößten Hochschule Hannovers zahlreiche angewandte Studiengänge absolvieren. Seit […]
Das Orientierungssemester StudyMINT der Hochschule Hannover (HsH) ist das einzige seiner Art an Hannovers Hochschulen und eines der wenigen bundesweit. Es hilft, die eigenen Talente […]
Wie geht studieren eigentlich? Kann ich das? Habe ich das Richtige ausgesucht? Was ist mit Mathe? … Studierende stehen vor einem ganzen Haufen von Fragen. […]
Gemeinsam mit der Hochschule Hannover und mit dem Use-less Zentrum für nachhaltige Designstrategien haben die vier Gründer*innen von JULIANA MARTEJEVS das erste DIY-Modelabel gegründet und […]
Mit zwei neuen Vizepräsidenten und neuen Ressort-Zuständigkeiten startet das fünfköpfige Präsidium der Hochschule Hannover (HsH) in das Wintersemester 2020/21. Anfang Juli hatte der Senat Prof. […]
Am 1.September 2020 startet die Bewerbungsphase für das WIR/Deutschland STIPENDIUM und das Landesstipendium Niedersachsen 2020 (unter Vorbehalt der Bewilligung). Bis zum 30.September können Studierende der […]
+++Theorie meets Praxis. Perspektiven auf Antisemitismus+++ Eine Kooperationsveranstaltung der ju:an Praxisstelle der Amadeu Antonio Stiftung Niedersachsen, der Dokumentations- und Beratungsstelle für antisemitische Vorfälle in Hannover […]