Das deutsche Gesundheitswesen braucht frische Ideen, um verkrustete Strukturen und Prozesse aufzubrechen. Das Handelsblatt und die Techniker Krankenkasse stellen sich dieser Herausforderung, in dem sie […]
Die Staatliche Universität Pensa aus Russland und die Hochschule Flensburg wollen enger zusammenarbeiten. Das vereinbarten am Vormittag eine Delegation der Staatlichen Universität Pensa unter der […]
An der Hochschule Flensburg läuft derzeit die Bewerbungsphase für ein Studium auf Hochtouren. Bei den Studieninteressierten tauchen natürlich immer wieder Fragen auf: Soll ich studieren? […]
Mit der Veranstaltung „Neue Impulse für das Gesundheitswesen – der Patient in der Hauptrolle“ bewiesen die Professoren des Instituts für eHealth und Management im Gesundheitswesen […]
Ein Höhepunkt ist sicher der Vortrag vom Chef der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Doch auch die weiteren Gäste der öffentlichen Ringvorlesung "Astronomie und Raumfahrt" haben es […]
Das deutsche Gesundheitswesen steht vor großen Veränderungen. Eine Konferenz an der Hochschule Flensburg mit dem Titel „Impulse für das neue Gesundheitswesen – der Patient in […]
In diesem Falle ging er an Herrn Doktor Sven Bernigau für seine Promotionsschrift „Eine Marketingstrategie für nachhaltigere Biokraftstoffe in Deutschland – ein Ansatz zur Verbesserung […]
Im Rahmen des DAAD-geförderten Austauschprojektes „Capacity building for teaching and research in biotechnology“ unterhält die Hochschule Flensburg eine intensive Kooperation mit der University Jember in […]
Wie schon im vergangenen Jahr wird sie den gesamten Tag über gemeinsam mit beiden Hochschulflaggen vor der gemeinschaftlich genutzten Mensa und dem Audimax wehen. Die […]
Im Rahmen der 39. Informationstagung zur Schiffsbetriebsforschung an der Hochschule Flensburg diskutieren Experten am kommenden Freitag, 19. Mai 2017 im Audimax über neue Entwicklungen und […]