Internationalität ist bekanntermaßen das herausragende Profilmerkmal der Hochschule Bremen (HSB). Dies spiegelt sich unter anderem in annähernd 400 Kooperationsverträgen mit Partner-Universitäten auf der ganzen Welt […]
Ab März bietet das International Graduate Center der Hochschule Bremen einzelne Module aus den berufsbegleitenden Masterstudiengängen Business Administration, Business Management und Kulturmanagement als berufsbegleitende Weiterbildungskurse […]
. Zeitraum: 8. Juli bis 2. August Hochschule Bremen bittet um Mithilfe Die Hochschule Bremen ist im Sommer wieder Treffpunkt für Studierende aus aller Welt, […]
Als am 12. März 1993 der erste CHALLENGE-Workshop des AMW – des Arbeitskreises für Management und Wirtschaftsforschung an der Hochschule Bremen – über „Wirtschaftsentwicklung und […]
Das Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) der Hochschule Bremen wird im Rahmenprogramm „Horizon 2020 – Mobilität für Wachstum“ in den kommenden drei Jahren Forschungsgelder in Höhe von 650.000 […]
Bereits 2011 haben Bund und Länder den Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen“ gestartet. Gefördert werden seitdem Programme, die unter anderem die Anrechnung von Prüfungsleistungen […]
Unter dem Motto: „EXPEDITION STUDIUM“ lädt die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 14. März 2018, und damit noch vor den Osterferien auf den Campus […]
Bereits zum 17. Mal wurden an der Hochschule Bremen (HSB) die Reiseleiterprüfungen des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft, Berlin, und der HSB abgenommen. 27 Teilnehmerinnen und […]
Was sind Instrumente der Kostenrechnung? Wie funktioniert ein erfolgreiches Kostenmanagement? Sind Kosten für Fachliteratur Einzel- oder Gemeinkosten? Mit diesen Fragestellungen können sich interessierte Berufstätige in […]
Die Naturfotografie hat lange Zeit vorwiegend versucht, das Gesehene allein dokumentarisch festzuhalten. Seit etwa 20 Jahren gibt es darüber hinaus eine immer größer werdende Anzahl […]