Im März 2018 trafen sich die weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der Messung von Asphären in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig. Beim „9. […]
Mit der Willenbrock Fördertechnik GmbH & Co. KG stößt ein weiteres Bremer Traditionsunternehmen zur Gruppe der Handelsunternehmen, die motivierte Talente bei ihrem Studium an der […]
Austausch von Lehrenden und Studierenden, gemeinsame Forschungsprojekte, neue Summer School-Programme: Neue Hochschul-Kooperationen auf den Weg gebracht Das Programm war ausgesprochen umfangreich, als eine Delegation der […]
Eine Vorlesung besuchen, Fragen rund um das Studium stellen, in der Mensa essen? Das Projekt „Rent a Student“ der Hochschule Bremen bietet im Sommersemester Studieninteressierten […]
Dr. rer. nat.Jörg Mielebacher, seit Wintersemester 2013/2014 Lehrbeauftragter an der Fakultät Elektrotechnik und Informatik, wurde von der Hochschule Bremen zum Honorarprofessor bestellt. Dort lehrt er […]
Für den Studienschwerpunkt „Malerei / Zeichnen / Druckgrafik“ bietet der Künstler Jens Bommert zwei Wochenend-Seminare im April zur Aktmalerei nach Modell an. Die Veranstaltung ist […]
Seit August 2017 forscht das Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen GmbH (IEKrW) gemeinsam mit der Nehlsen GmbH & Co. KG und […]
Am Dienstag, dem 13. März 2018, trifft sich ab 18 Uhr die Wirtschaft des Nordwestens zum monatlichen i2b-meet-up im Zentrum für Informatik und Medientechnologien (ZIMT) der Hochschule Bremen in […]
. Ausstellungszeit vom 21. März bis 20. April 20. März, 19 Uhr: Ausstellungseröffnung Am Dienstag, dem 20. März 2018, eröffnet die School of Architecture der […]
„Mechanische Konstruktion“ lautet das Fachgebiet, das Prof. Dr.-Ing. Lars Oelschläger seit 1. März und damit zum Start des Sommersemesters 2018 an der Fakultät Elektrotechnik und […]