„Innovation und Erfahrung: Studentische Arbeiten im Schiffsentwurf bei Lürssen“ lautet der Titel eines öffentlichen Schiffbau-Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der […]
Mit dem inzwischen „11. Bremer Treffen zur Biodiversität der Pflanzen und Pilze“ kann die Hochschule Bremen auf zehn erfolgreiche Jahre dieser Fachtagung des Forschungsclusters „Region […]
Zum 1. März 2018 und damit pünktlich zum Sommersemester-Beginn wurde Dr. Kirsten Sander zur Professorin der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Gesellschaftswissenschaften vertritt sie […]
Die Ausbildungsordnung für die neu geschaffene Berufsausbildung zum Kaufmann und zur Kauffrau im E-Commerce wurde am 18. Dezember 2017 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und tritt ab 1. August […]
Für das Duale Studium im Internationalen Frauen-Studiengang Informatik schloss die Hochschule Bremen jetzt drei Kooperationsverträge mit Unternehmen aus Bremen und der Region: Neu hinzugekommen sind […]
Erwartet werden Impulse für die Weiterentwicklung moderner, anpassungsfähiger und vielseitiger Materialien Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Bremen und der Universität Bremen eröffnet Perspektiven für weitere […]
Bereits zum siebten Mal richteten der Deutsche Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl) und der Deutsche Berufsverband akademischer Sprachtherapeuten e.V. (dbs) ihr jährliches Forschungssymposium aus. Gastgeberin […]
„Die Gemeinwohl-Ökonomie als ein Beispiel innovativer Wirtschaftsmodelle“ ist eine Podiumsdiskussion überschrieben, zu der die Hochschule Bremen am Donnerstag, dem 12. April 2018, 16 Uhr, einlädt. […]
Technische Mikrobiologie ist das Lehrgebiet benannt, das Dr. Stefan Veltel mit seiner Ernennung zum Professor an der Hochschule Bremen bereits seit dem Wintersemester 2017/2018 vertritt. […]
Der Offenbacher Hauptbahnhof steht im Mittelpunkt der dortigen Stadtentwicklung und erstrahlte am Sonntag, dem 18. März, zur Eröffnung der „Luminale 2018“ in Offenbach in neuem […]