Im Sommersemester 2019 bietet die Hochschule Bremen wieder die beliebten öffentlichen Bionik-Seminare zu ganz unterschiedlichen Fragestellungen an. Am Dienstag, dem 23. April, referiert Lara Kristin […]
Das grenzübergreifende Ems-Dollart-Region-Projekt "Bio-Ökonomie im Non-Food-Sektor" wurde im Rahmen des vom Land Bremen ausgelobten Wettbewerbs „Bre3D-Award“ ausgezeichnet. Wirtschaftssenator Martin Günthner und Dr. André Walter, Standortleiter […]
Studium und Praxiserfahrung zugleich – das Beste aus zwei Welten: Die Hochschule Bremen (HSB) bietet seit 2016 mit dem Dualen Studiengang Management im Handel B.A. […]
Das 12. Bremer Treffen zur biologischen Vielfalt der Pflanzen und Pilze Ende März an der Hochschule Bremen bot die Plattform für den Austausch über aktuelle […]
19 Studierende und drei Lehrende aus dem Studiengang Soziale Arbeit and er Hochschule Bremen konnten in den ersten Apriltagen an drei zeitgleich stattfindenden „International University […]
„Diesmal wähle ich“, lautet der Slogan, unter dem das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland in den Wochen vor der Europawahl am 26. Mai 2019 […]
. Projekt ist Wettbewerbsbeitrag „Vordenker für Bremen“ von ArcelorMittal Bremen In der Woche vom 1. bis 5. April stürmt eine besonders junge Klientel die Laborräume […]
Im Studienschwerpunkt Malerei / Zeichnen / Druckgrafik bietet die selbständige Illustratorin, Grafikerin und Lichtkünstlerin Katharina Berndt einen Kurs zum Scherenschnitt an. Der Scherenschnitt als eine […]
Für viele Menschen in der Studienorientierungsphase ist die Auseinandersetzung mit der Frage: „Wie finde ich ein passendes Studium?“ nicht so einfach zu bewerkstelligen. Mit dem […]
Im März 2019 trafen sich die weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der Messung von Asphären und Freiformen bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig. […]